Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Staubmanschetten Lenkgetriebe & Traggelenk austauschen
#1
Hallo zusammen,
an dieser Stelle vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps und Tricks welche ich hier bisher erhalten habe.
Nun zu meinem aktuellen Anliegen- heute beim TÜV mit dem folgendem Ergebnis:
- Beide Manschetten vom Lenkgetriebe gerissen, müssen dementsprechend getauscht werden
- Traggelenk Fahrerseite hat Spiel, muss dementsprechend getauscht werden
Meine Frage- wie hoch ist der Aufwand, die genannten Schäden selbst in Stand zu setzen? Ich erinnere mich dunkel an den Austausch des Traggelenks an meinem ersten Auto, ein 230 E aus der 123 Baureihe. Hier hielt sich der Aufwand in Grenzen, interessieren tut mich aber vor allem die Machbarkeit der beiden Staubmanschetten vom Lenkgetriebe.
Vielen Dank für eure Tipps Smile
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Staubmanschetten Lenkgetriebe & Traggelenk austauschen - von testfrutt - 25.08.2010, 12:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Lenkgetriebe tauschen David-de-Santos 9 6.476 09.06.2025, 04:36
Letzter Beitrag: handyfranky
  Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! Tschosef 25 31.237 04.09.2024, 12:40
Letzter Beitrag: wodipo
  Traggelenk tauschen Lurch 12 15.596 20.12.2022, 18:06
Letzter Beitrag: rubber-duck
  Bremsflüssigkeit austauschen Fred58 15 21.486 11.08.2018, 07:30
Letzter Beitrag: cooldriver
  Durchmesser Zahnstange (Lenkgetriebe) Der Gerät 2 3.991 27.06.2018, 17:43
Letzter Beitrag: Der Gerät
  Twingo RS Gordini Traggelenk Tette 1 3.182 13.12.2017, 12:17
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Faltenbalg am Lenkgetriebe austauschen MaxUndMoriz 7 9.895 02.07.2017, 12:29
Letzter Beitrag: 9eor9
  Radbremszylinder undicht - was alles austauschen? MaxUndMoriz 12 14.414 28.06.2017, 15:07
Letzter Beitrag: MaxUndMoriz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste