15.08.2010, 07:53
Mein dach ist nach dem strammer stellen auch noch undicht. Hat der waschstrassen besuch eindeutig gezeigt.
Bei mir sahen die gummis von innen, schon immer unterschiedlich aus. War aber von anfang an so und ist mir erst aufgefallen als ich den ersten wassereinbruch in der WS hatte.
Fahrerseite:
![[Bild: twingo-10227091453-QyR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10227091453-QyR.jpg)
Beifahrerseite:
![[Bild: twingo-10227091537-2mq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10227091537-2mq.jpg)
Ich habe dann die rechte dichtung beim dach schließen immer von hand nach innen gezogen. Danach war erst mal ruhe,auch in der WS. Die wassereinbrüche die ich jetzt hatte sind aber kräftiger als vorher.
Beim nachstellen der verriegelung habe ich heute morgen festgestellt das der keil beim verriegeln mit einem lauten knack wieder in seine alte position rutscht. Effekt: hat sich nix geändert.
Bei mir sahen die gummis von innen, schon immer unterschiedlich aus. War aber von anfang an so und ist mir erst aufgefallen als ich den ersten wassereinbruch in der WS hatte.
Fahrerseite:
![[Bild: twingo-10227091453-QyR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10227091453-QyR.jpg)
Beifahrerseite:
![[Bild: twingo-10227091537-2mq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10227091537-2mq.jpg)
Ich habe dann die rechte dichtung beim dach schließen immer von hand nach innen gezogen. Danach war erst mal ruhe,auch in der WS. Die wassereinbrüche die ich jetzt hatte sind aber kräftiger als vorher.
Beim nachstellen der verriegelung habe ich heute morgen festgestellt das der keil beim verriegeln mit einem lauten knack wieder in seine alte position rutscht. Effekt: hat sich nix geändert.