09.07.2010, 19:26
Nabend
Heute war eine sehr (zeit)intensive Bastelsession mit ToxSox und Xcite angesagt
Lassen wir einfach mal die Bilder sprechen
Es fing harmlos an mit Stoßstange mal ab machen:
![[Bild: twingo-10190200844-eSI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200844-eSI.jpg)
![[Bild: twingo-10190200845-o4F.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200845-o4F.jpg)
Passend den einen Teil der Stoßstange nochmal ausgeschnitten und neues Gitter rein
![[Bild: twingo-10190200846-IFu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200846-IFu.jpg)
Kabel verlegen:
![[Bild: twingo-10190200845-lgO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200845-lgO.jpg)
![[Bild: twingo-10190200846-Qh5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200846-Qh5.jpg)
![[Bild: twingo-10190200846-hhk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200846-hhk.jpg)
![[Bild: twingo-10190200847-7qb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200847-7qb.jpg)
![[Bild: twingo-10190200847-6z1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200847-6z1.jpg)
![[Bild: twingo-10190200848-AB4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200848-AB4.jpg)
![[Bild: twingo-10190200848-1JN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200848-1JN.jpg)
![[Bild: twingo-10190200849-gUh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200849-gUh.jpg)
(ToxSox sehr kreatives Werk!
Ich seh da Kabelsalat aber trotzdem läuft alles
)
![[Bild: twingo-10190200850-OiC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200850-OiC.jpg)
Naja man sieht halt Kabel aus dem Innenraum wo meine Schaltereinheit ist, Kabelsalat um so ein tolles Modul und halt wie die Kabel durch den Motorraum gezogen wurden
Dafür wurds alles gebraucht:
![[Bild: twingo-10190200850-RQP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200850-RQP.jpg)
Man sieht wenig

Aber jetzt sieht man mehr
![[Bild: twingo-10190200850-htp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200850-htp.jpg)
Und nochmal nah Aufnahme
![[Bild: twingo-10190200851-2Gp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200851-2Gp.jpg)
Ich weiß dass ich damit auch nicht der erste bin, der diese Art von Tagfahrlicht nutzt, doch diese Version ist schon eindeutig legaler, da die flexiblen LED-Leisten ein E-Prüfzeichen besitzen und an ein zugelassenes Tagfahrlichtmodul angeschlossen sind, sodass eigentlich alle Funktionen abgedeckt sind die bzgl Tagfahrlicht erforderlich sind. Und falls es doch nicht toleriert wird, ist halt noch ein Schalter in den Schaltkreis eingebaut, dass man selbst diese Version von TFL abschalten kann
Nochmal ein fettes DANKE an die Helfer
Gruß Mannu



Es fing harmlos an mit Stoßstange mal ab machen:
![[Bild: twingo-10190200844-eSI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200844-eSI.jpg)
![[Bild: twingo-10190200845-o4F.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200845-o4F.jpg)
Passend den einen Teil der Stoßstange nochmal ausgeschnitten und neues Gitter rein

![[Bild: twingo-10190200846-IFu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200846-IFu.jpg)
Kabel verlegen:
![[Bild: twingo-10190200845-lgO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200845-lgO.jpg)
![[Bild: twingo-10190200846-Qh5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200846-Qh5.jpg)
![[Bild: twingo-10190200846-hhk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200846-hhk.jpg)
![[Bild: twingo-10190200847-7qb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200847-7qb.jpg)
![[Bild: twingo-10190200847-6z1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200847-6z1.jpg)
![[Bild: twingo-10190200848-AB4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200848-AB4.jpg)
![[Bild: twingo-10190200848-1JN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200848-1JN.jpg)
![[Bild: twingo-10190200849-gUh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200849-gUh.jpg)
![[Bild: twingo-10190200849-WxC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200849-WxC.jpg)


![[Bild: twingo-10190200850-OiC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200850-OiC.jpg)
Naja man sieht halt Kabel aus dem Innenraum wo meine Schaltereinheit ist, Kabelsalat um so ein tolles Modul und halt wie die Kabel durch den Motorraum gezogen wurden

Dafür wurds alles gebraucht:
![[Bild: twingo-10190200850-RQP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200850-RQP.jpg)
Man sieht wenig


Aber jetzt sieht man mehr

![[Bild: twingo-10190200850-htp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200850-htp.jpg)
Und nochmal nah Aufnahme

![[Bild: twingo-10190200851-2Gp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10190200851-2Gp.jpg)
Ich weiß dass ich damit auch nicht der erste bin, der diese Art von Tagfahrlicht nutzt, doch diese Version ist schon eindeutig legaler, da die flexiblen LED-Leisten ein E-Prüfzeichen besitzen und an ein zugelassenes Tagfahrlichtmodul angeschlossen sind, sodass eigentlich alle Funktionen abgedeckt sind die bzgl Tagfahrlicht erforderlich sind. Und falls es doch nicht toleriert wird, ist halt noch ein Schalter in den Schaltkreis eingebaut, dass man selbst diese Version von TFL abschalten kann

Nochmal ein fettes DANKE an die Helfer

Gruß Mannu