16.06.2010, 12:27
Im Übrigen sein dir geraten gutes Werkzeug zu nutzen.
Ein rundgelutschter Schlüssel oder eine rundgelutschte Schraube bringen dich nicht weiter.
Zum ungleichmäßigen Abrieb:
Schaue direkt nach ob die Führungsbolzen rostfrei sind und sich frei bewegen lassen. Im Idealfall hast Du die Dinger schon bestellt.
Raus damit, Manschette ab, gucken, leicht abschleifen, neu fetten (Bremsenfett und kein 0815 Biskin, sonst hast Du in 3,2 Wochen wieder Spaß damit) und zusammenbauen. Kosten bei Renault ca 30 Euro im Set (2 Sück).
Sind die Schwimmbolzen okay, dann wird es wohl an deinem Brremskolben liegen.
Den solltest Du dann auf Freigängigkeit prüfen lassen sonst hast Du hinterher wieder das gleiche Problem.
Grüße und viel Erfolg,
Daniel
Ein rundgelutschter Schlüssel oder eine rundgelutschte Schraube bringen dich nicht weiter.
Zum ungleichmäßigen Abrieb:
Schaue direkt nach ob die Führungsbolzen rostfrei sind und sich frei bewegen lassen. Im Idealfall hast Du die Dinger schon bestellt.
Raus damit, Manschette ab, gucken, leicht abschleifen, neu fetten (Bremsenfett und kein 0815 Biskin, sonst hast Du in 3,2 Wochen wieder Spaß damit) und zusammenbauen. Kosten bei Renault ca 30 Euro im Set (2 Sück).
Sind die Schwimmbolzen okay, dann wird es wohl an deinem Brremskolben liegen.
Den solltest Du dann auf Freigängigkeit prüfen lassen sonst hast Du hinterher wieder das gleiche Problem.
Grüße und viel Erfolg,
Daniel