14.05.2010, 13:48
Die Türen aussen mit Bitumenmatten >=2mm dämmen und die Löcher gegenüber der Türpappe mit Alubytul abdichten. Alubytul bitte nicht auf die Ausseninnenseite der Tür kleben.
Wenn du es richtig schön haben willst, dann schmier noch die restlichen spalten mit "Noise Ex" zu. Wenn du es allerdings dann perfekt haben willst, verstärk noch die Türpappen mit GFK.
Dann kannst du dir ruhigen Gewissens 16er LS für die Tür holen (natürlich ein 2 Wege kompo) --3 Wege wird wohl kein Platz für sein, ist aber auch nicht notwendig.
Den 16er auf einen schönen Leimholzring schrauben und fest mit der Tür verbinden. (bitte kein MDF oder so eine kacke die aufquirlen kann).
Die Hochtöner ab nach oben an die Spiegeldreicke oder wie du es magst. Am besten vorher doppelseitiges Klebeband dranpappen und probehöhren.
Für nen Sub im Kofferraum kann ich dir nen Monoblock empfehlen (Axton z.B.).
Vergiss aber bitte nicht ein vernünftiges Chinch Kabel zu organisieren.
Am besten du schaust mal auf der Website von ACR nach.
Gruß
Wenn du es richtig schön haben willst, dann schmier noch die restlichen spalten mit "Noise Ex" zu. Wenn du es allerdings dann perfekt haben willst, verstärk noch die Türpappen mit GFK.
Dann kannst du dir ruhigen Gewissens 16er LS für die Tür holen (natürlich ein 2 Wege kompo) --3 Wege wird wohl kein Platz für sein, ist aber auch nicht notwendig.
Den 16er auf einen schönen Leimholzring schrauben und fest mit der Tür verbinden. (bitte kein MDF oder so eine kacke die aufquirlen kann).
Die Hochtöner ab nach oben an die Spiegeldreicke oder wie du es magst. Am besten vorher doppelseitiges Klebeband dranpappen und probehöhren.
Für nen Sub im Kofferraum kann ich dir nen Monoblock empfehlen (Axton z.B.).
Vergiss aber bitte nicht ein vernünftiges Chinch Kabel zu organisieren.
Am besten du schaust mal auf der Website von ACR nach.
Gruß