05.05.2010, 19:41
hallo Ulli
werd ich machen, trifft sich gut - war gestern beim TÜV; wird schon wieder mal ein ringel dieser leidigen feder an der VA vermisst.
da muss ich jetzt eh wieder mal ran und ne neue feder einbauen, und werde dann gleich mal beide seiten vermessen, auch im hinblick, ob sich da ein unterschied wegen 'einseitiger tieferlegung' erkennen lässt, sowie vorher/nachher-vergleich. das ganze dauert ja nur wenige minuten.
will dann auch noch die spur prüfen. ist der wert von 10'(+-10'??) aus der doku ok? (liegt ja auch schon mal ne größenordnung daneben - siehe ZR^^)
und gilt das für die gesamtspur wie geschrieben? oder je seite wie gezeichnet? die doku-zeichnung zur nachspur passt ja wohl auch nicht.
ist mit 'unbelastet' aufgebockt gemeint?
sollte man eigentlich beim federwechsel gleich ein neues domlager einbauen?
ne schutzhülle über die feder-enden zu ziehen, wie ich mehrfach schon hier gelesen habe, ist denke ich nicht sinnvoll (?), weil sich lange die feuchtigkeit drinn hält und korrosion eher fördert.
lg - manfred
(02.05.2010, 20:23)Broadcasttechniker schrieb: Ascheplatz und Zollstock?ne, eher grillplatz und schreibtisch.
werd ich machen, trifft sich gut - war gestern beim TÜV; wird schon wieder mal ein ringel dieser leidigen feder an der VA vermisst.
da muss ich jetzt eh wieder mal ran und ne neue feder einbauen, und werde dann gleich mal beide seiten vermessen, auch im hinblick, ob sich da ein unterschied wegen 'einseitiger tieferlegung' erkennen lässt, sowie vorher/nachher-vergleich. das ganze dauert ja nur wenige minuten.
will dann auch noch die spur prüfen. ist der wert von 10'(+-10'??) aus der doku ok? (liegt ja auch schon mal ne größenordnung daneben - siehe ZR^^)
und gilt das für die gesamtspur wie geschrieben? oder je seite wie gezeichnet? die doku-zeichnung zur nachspur passt ja wohl auch nicht.
ist mit 'unbelastet' aufgebockt gemeint?
sollte man eigentlich beim federwechsel gleich ein neues domlager einbauen?
ne schutzhülle über die feder-enden zu ziehen, wie ich mehrfach schon hier gelesen habe, ist denke ich nicht sinnvoll (?), weil sich lange die feuchtigkeit drinn hält und korrosion eher fördert.
lg - manfred