10.04.2010, 08:56
Ja ich habe erfahrung damit,und das allerdings Wirklich keine gute
Im Ford wo es Grade eingebaut ist hatte es auch schon Probleme,auch bei kleineren Bodenwellen hüpfte auch eine Originale CD
von einer Gebrannten ganz zu Schweigen,und im Twingo wo es ja viel Steiler verbaut wird habe ich es nach einem tag wieder ausgebaut und habe mir ein JVC zugelegt welches einen Kartenslott hat,das erspart auch einem das Lästige Brennen
generell würde ich kein Radio mehr mit CD Fach kaufen,ein USB oder kartenleser ist viel einfacher und man hat auch keine CD,s mehr die durch das auto Fliegen,und die Qualität ist auch nicht Minderwertig,und auch eine 2 oder 4 GB oder Stick passt auch reichlich Mucke drauf
Im Ford wo es Grade eingebaut ist hatte es auch schon Probleme,auch bei kleineren Bodenwellen hüpfte auch eine Originale CD
von einer Gebrannten ganz zu Schweigen,und im Twingo wo es ja viel Steiler verbaut wird habe ich es nach einem tag wieder ausgebaut und habe mir ein JVC zugelegt welches einen Kartenslott hat,das erspart auch einem das Lästige Brennen

generell würde ich kein Radio mehr mit CD Fach kaufen,ein USB oder kartenleser ist viel einfacher und man hat auch keine CD,s mehr die durch das auto Fliegen,und die Qualität ist auch nicht Minderwertig,und auch eine 2 oder 4 GB oder Stick passt auch reichlich Mucke drauf
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt