23.03.2010, 12:50
Hi.
Unser Twingo muckt auch immo. Bei ihm war es vor kurzem auch so, dass er nicht mehr anspringen wollte. Meine Frau hat sofort ne neue Batterie gekauft ( 76.-- € ), danach liefs drei Tage top. Dann allerdings wars wie vorher. Zündung an, Schlüssel gedreht und nix. Nach drei erfolglosen Versuchen mussten wir die Rennsemmel anschieben, was ihn zum Laufen brachte.
Ich habe schon überlegt, einen neuen Anlasser zu kaufen, jedoch bin nich über das posting mit dem OT-Geber gestolpert und werde dies erstmal prüfen.
Wenn´s daran liegt, käme es ja wesentlich günstiger, als wenn ich einen neuen Anlasser kaufe. Bei E..y habe ich einen gefunden, der nur 60.-- incl Porto kostet. Liegt also auch noch im Rahmen, finde ich.
Gruss, Sven
Unser Twingo muckt auch immo. Bei ihm war es vor kurzem auch so, dass er nicht mehr anspringen wollte. Meine Frau hat sofort ne neue Batterie gekauft ( 76.-- € ), danach liefs drei Tage top. Dann allerdings wars wie vorher. Zündung an, Schlüssel gedreht und nix. Nach drei erfolglosen Versuchen mussten wir die Rennsemmel anschieben, was ihn zum Laufen brachte.
Ich habe schon überlegt, einen neuen Anlasser zu kaufen, jedoch bin nich über das posting mit dem OT-Geber gestolpert und werde dies erstmal prüfen.
Wenn´s daran liegt, käme es ja wesentlich günstiger, als wenn ich einen neuen Anlasser kaufe. Bei E..y habe ich einen gefunden, der nur 60.-- incl Porto kostet. Liegt also auch noch im Rahmen, finde ich.
Gruss, Sven