01.02.2010, 19:14
werde ich mir gleich mal ansehen. Runtergeladen habe ich mir das vorgestern schon.
Also das diese elektrischen Gaspedale also Potis träge reagieren weiss ich von dem Opel meiner Eltern und von meinem Mustang. Der Mustang reagiert auch sehr träge darauf und es fährt sich im allgemeinen sehr "weich".
Das es programm Abhängig ist weiss ich daher das ich für meinen Mustang ein OBD Programmiergerät habe. Sprich ich kann damit den Fehlerspeicher auslesen und verschiedene Parameter bis zu einem gewissen Punkt umprogrammieren bzw. verändern. Desweiteren kann ich ganze fertige Datensätze aufspielen. Wenn man sowas macht, spricht er sofort sehr spontan auf das Gas an. Damit wird einem auch ein Leistungsplus suggeriert welches aber gar nicht anliegt. Sprich er gibt einfach mehr Gas an der Drosselklappe als man das Pedal runter drückt
Ich gehe also stark davon aus das jemand der sich mit den Kennfeldern richtig auskennt beim Twingo ohne Probleme innerhalb von wenigen Sekunden abhilfe schaffen könnte.
Also das diese elektrischen Gaspedale also Potis träge reagieren weiss ich von dem Opel meiner Eltern und von meinem Mustang. Der Mustang reagiert auch sehr träge darauf und es fährt sich im allgemeinen sehr "weich".
Das es programm Abhängig ist weiss ich daher das ich für meinen Mustang ein OBD Programmiergerät habe. Sprich ich kann damit den Fehlerspeicher auslesen und verschiedene Parameter bis zu einem gewissen Punkt umprogrammieren bzw. verändern. Desweiteren kann ich ganze fertige Datensätze aufspielen. Wenn man sowas macht, spricht er sofort sehr spontan auf das Gas an. Damit wird einem auch ein Leistungsplus suggeriert welches aber gar nicht anliegt. Sprich er gibt einfach mehr Gas an der Drosselklappe als man das Pedal runter drückt

Ich gehe also stark davon aus das jemand der sich mit den Kennfeldern richtig auskennt beim Twingo ohne Probleme innerhalb von wenigen Sekunden abhilfe schaffen könnte.