01.02.2010, 06:29
Update: Danke Leute für Eure zahlreichen Antworten. Die haben mir sehr geholfen.
Ich habe jetzt nach langem hin und her das Auto zurückgegeben. Klar konnte ich das nicht aufgrund von Rost machen. Das Auto hatte ja noch viel mehr zahlreiche Probleme wie verzogene Bremsscheiben, nicht funktionierende Klima, immer wieder beschlagene Scheiben, Umluftklappe ohne Funktion, Heizungsmotor der andauernd ausfällt, Hinterachse die leicht poltert.
Ich habe dem Händler das Auto hin gestellt und wollte die Fehler behoben haben. Er meinte das er alles machen würde ausser den Bremsen. Dafür wolle er von mir 80Euro haben damit er neue Scheiben und Beläge einbaut. Und ganz frech meinte er das der Preis der EK für ihn für die Bremsen sei und ich nur diesen EK bezahlen müsste. Er würde die dann kostenlos einbauen
Ein kurzer Anruf beim Stahlgruber brachte mir dann die Erkenntnis das die Bremsen nur rund 30Euro kosten. Also hat er mich wieder bescheissen wollen.
Er brauchte den Twingo eine Woche, gab mir einen BMW 1er mit als Leihwagen den wir nicht bezahlen müssen. Nach einer Woche hat er dann angerufen und meinte das Auto sei fertig. Fertig waren nur meine Nerven denn er hatte in der ganzen Woche nur die Klima aufgefüllt und die Hinterachse nachgesehen und meinte das er daran nichts finden könne. Den Heizungsmotor hatte er auch erneuert aber sonst hat er an dem Auto gar nichts gemacht.
Deswegen habe ich ihm das Auto dann zurück gegeben. Wir waren dann die ganze letzte Woche damit beschäftigt einen neuen Twingo zu suchen. Das ist ja gar nicht so einfach...
Ich wollte was mit nicht mehr als 100.000KM und nicht älter als 2001. Der Rest war erstmal egal. Ok, er sollte nicht mehr als 3000Euro in dem Dreh kosten. 200Euro hin oder her war egal.
Dort werden ja Autos von Händlern verkauft, das ist ja der blanke Wahnsinn! Absolute Totalschäden wie der Green Fee der im Moment sogar noch in Mobile und Autoscout steht. Bei dem Auto war bis zu beiden Federdomen scheinbar alles mal WEG! Und sowas wird dann als Unfallfrei verkauft. Ich dachte ich spinne. Nur Schrott steht im Moment bei den Händlern.
Lange Rede kurzer Sinn: Wir haben jetzt einen 2001er 16V in dunkel blau Met. ohne Faltdach oder Glasdach aber dafür mit Klima und Leder für 3500Euro. Der Twingo hat nur 60.000KM und ist echt in gutem Zustand. Ist erste Hand und die Vorbesitzerin hat alles bei Renault machen lassen. Es ist alles nachvollziehbar. Vom Kundendienst bis zu jedem TÜV Bericht.
Danke Für die Hilfe!
Ich habe jetzt nach langem hin und her das Auto zurückgegeben. Klar konnte ich das nicht aufgrund von Rost machen. Das Auto hatte ja noch viel mehr zahlreiche Probleme wie verzogene Bremsscheiben, nicht funktionierende Klima, immer wieder beschlagene Scheiben, Umluftklappe ohne Funktion, Heizungsmotor der andauernd ausfällt, Hinterachse die leicht poltert.
Ich habe dem Händler das Auto hin gestellt und wollte die Fehler behoben haben. Er meinte das er alles machen würde ausser den Bremsen. Dafür wolle er von mir 80Euro haben damit er neue Scheiben und Beläge einbaut. Und ganz frech meinte er das der Preis der EK für ihn für die Bremsen sei und ich nur diesen EK bezahlen müsste. Er würde die dann kostenlos einbauen

Ein kurzer Anruf beim Stahlgruber brachte mir dann die Erkenntnis das die Bremsen nur rund 30Euro kosten. Also hat er mich wieder bescheissen wollen.
Er brauchte den Twingo eine Woche, gab mir einen BMW 1er mit als Leihwagen den wir nicht bezahlen müssen. Nach einer Woche hat er dann angerufen und meinte das Auto sei fertig. Fertig waren nur meine Nerven denn er hatte in der ganzen Woche nur die Klima aufgefüllt und die Hinterachse nachgesehen und meinte das er daran nichts finden könne. Den Heizungsmotor hatte er auch erneuert aber sonst hat er an dem Auto gar nichts gemacht.
Deswegen habe ich ihm das Auto dann zurück gegeben. Wir waren dann die ganze letzte Woche damit beschäftigt einen neuen Twingo zu suchen. Das ist ja gar nicht so einfach...
Ich wollte was mit nicht mehr als 100.000KM und nicht älter als 2001. Der Rest war erstmal egal. Ok, er sollte nicht mehr als 3000Euro in dem Dreh kosten. 200Euro hin oder her war egal.
Dort werden ja Autos von Händlern verkauft, das ist ja der blanke Wahnsinn! Absolute Totalschäden wie der Green Fee der im Moment sogar noch in Mobile und Autoscout steht. Bei dem Auto war bis zu beiden Federdomen scheinbar alles mal WEG! Und sowas wird dann als Unfallfrei verkauft. Ich dachte ich spinne. Nur Schrott steht im Moment bei den Händlern.
Lange Rede kurzer Sinn: Wir haben jetzt einen 2001er 16V in dunkel blau Met. ohne Faltdach oder Glasdach aber dafür mit Klima und Leder für 3500Euro. Der Twingo hat nur 60.000KM und ist echt in gutem Zustand. Ist erste Hand und die Vorbesitzerin hat alles bei Renault machen lassen. Es ist alles nachvollziehbar. Vom Kundendienst bis zu jedem TÜV Bericht.
Danke Für die Hilfe!