20.01.2010, 20:29
hallo
ja der verzinkte ist super und ich würde den jetzt schon verbauen. man weiss ja nie wie gut der zustand vom jetzigen ist. wenn er schon geschweißt wurde kann es ohne weiteres ne ganze weile halten oder bei der nächsten bodenwelle durchbrechen. also mir wäre das zu unsicher.
von fertan höre ich selber nur gutes aber benutzt habe ich es noch nie. ich vertrete die meinung der rost muss komplett weg und dann muss alles neu versiegelt werden. rostumwandler ist nicht so mein ding auch wenn es manchmal gute ergebnisse liefert.
ich würde überall wo ich drankomme mit ner zopfbürste den rost und umliegende versiegelungen entfernen und dann neu versiegeln. also grundierung, lack und klarlack an sichtbar lackierten stellen. grundierung, spritzbare abdichtung und unterbodenschutz am unterboden und in den radläufen. am schwierigsten sind aber wohl die hohlräume. soweit es möglich ist diese reinigen und entrosten. dann z.b. fertan (gibt es auch als spray soweit ich weiss) rein. danach grundierung und hohlraumwachs. aber da aufpassen das etwas unter die ablauflöcher gelegt wird damit man sich nichts versaut.
ja der verzinkte ist super und ich würde den jetzt schon verbauen. man weiss ja nie wie gut der zustand vom jetzigen ist. wenn er schon geschweißt wurde kann es ohne weiteres ne ganze weile halten oder bei der nächsten bodenwelle durchbrechen. also mir wäre das zu unsicher.
von fertan höre ich selber nur gutes aber benutzt habe ich es noch nie. ich vertrete die meinung der rost muss komplett weg und dann muss alles neu versiegelt werden. rostumwandler ist nicht so mein ding auch wenn es manchmal gute ergebnisse liefert.
ich würde überall wo ich drankomme mit ner zopfbürste den rost und umliegende versiegelungen entfernen und dann neu versiegeln. also grundierung, lack und klarlack an sichtbar lackierten stellen. grundierung, spritzbare abdichtung und unterbodenschutz am unterboden und in den radläufen. am schwierigsten sind aber wohl die hohlräume. soweit es möglich ist diese reinigen und entrosten. dann z.b. fertan (gibt es auch als spray soweit ich weiss) rein. danach grundierung und hohlraumwachs. aber da aufpassen das etwas unter die ablauflöcher gelegt wird damit man sich nichts versaut.