10.01.2010, 15:45
Hallo Doris,
ich nochmal.
Ich kann deine Reaktion und Handeln gut verstehen, denn auch und gerade die Ressource "Nerven" ist eine knappe, ganz besonders unter deinen derzeitigen Umständen.
Das was jetzt kommt ist keine Rechtsberatung, die kann ich gar nicht leisten.
Ich weiß nicht, in wie weit das österreichische Recht vom deutschen abweicht.
Bei uns hättest du in so einem Fall das Recht auf Wandlung, Nachbesserung oder Minderung.
Eins und zwei fällt weg, da du ja bereits gehandelt hast.
Dein Handeln erwuchs aber unter dem Zwang, schnell wieder mobil zu werden, das kann man dir nicht vorwerfen.
Wenn du keine Rechtschutzversicherung hast, kannst du folgendes versuchen:
Du suchst dir einen Anwalt, der auf Erfolgshonorabasis arbeitet.
In Deutschland ist das meines Wissens nach mittlerweile erlaubt, war früher nicht so.
Unter der Hand haben das Anwälte hier aber auch schon früher getan.
Der Anwalt macht alles und nimmt dir den Stress ab, du lieferst nur Belege.
Wenn nichts dabei rumkommt, hat es dich auch nichts gekostet.
Wenn doch, um so besser.
Der Anwalt denkt dann auch an so "Kleinigkeiten", alle möglichen Vertragspartner in Regress zu nehmen, obwohl hier dem Anschein nach nur den Händler ein Verschulden trifft.
Das Unterschlagen des Punkts "Steuerriemenwechel fällig" ist schon kriminell genug.
Das war's, wünsche dir für die Zukunft alles gute.
Gruß Ulli
ich nochmal.
Ich kann deine Reaktion und Handeln gut verstehen, denn auch und gerade die Ressource "Nerven" ist eine knappe, ganz besonders unter deinen derzeitigen Umständen.
Das was jetzt kommt ist keine Rechtsberatung, die kann ich gar nicht leisten.
Ich weiß nicht, in wie weit das österreichische Recht vom deutschen abweicht.
Bei uns hättest du in so einem Fall das Recht auf Wandlung, Nachbesserung oder Minderung.
Eins und zwei fällt weg, da du ja bereits gehandelt hast.
Dein Handeln erwuchs aber unter dem Zwang, schnell wieder mobil zu werden, das kann man dir nicht vorwerfen.
Wenn du keine Rechtschutzversicherung hast, kannst du folgendes versuchen:
Du suchst dir einen Anwalt, der auf Erfolgshonorabasis arbeitet.
In Deutschland ist das meines Wissens nach mittlerweile erlaubt, war früher nicht so.
Unter der Hand haben das Anwälte hier aber auch schon früher getan.
Der Anwalt macht alles und nimmt dir den Stress ab, du lieferst nur Belege.
Wenn nichts dabei rumkommt, hat es dich auch nichts gekostet.
Wenn doch, um so besser.
Der Anwalt denkt dann auch an so "Kleinigkeiten", alle möglichen Vertragspartner in Regress zu nehmen, obwohl hier dem Anschein nach nur den Händler ein Verschulden trifft.
Das Unterschlagen des Punkts "Steuerriemenwechel fällig" ist schon kriminell genug.
Das war's, wünsche dir für die Zukunft alles gute.
Gruß Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen