27.12.2009, 00:11
Ich hätte auch keine Lust für ein mehr als 10 Jahre altes Auto gerade stehen zu müssen.
Wenn das allerdings mein Geschäft wäre, müsste ich bei der Kalkulation Gewährleistungsfälle mit berücksichtigen.
Außerdem verkaufen Gebrauchtwagenhändler gerne Motorgarantien mit, mit deren Hilfe sie ihr Risiko stark verringern können.
Die Zahnriemenproblematik zieht sich durch sämtliche Modellreihen sehr vieler Hersteller.
Das sollte einem Profi (Gebrauchtwagenhändler) bekannt sein.
Und wenn der Verkaufspreis dann irgendwann unter die 1000 Euro Grenze rutscht, dann kannst du Gift drauf nehmen, dass der EK bei 100 Euro lag.
In so 'nem Fall tut dann auch 'ne Wandlung nicht weh.
Auf mehr hat der Kunde auch keinen Anspruch.
Wenn das allerdings mein Geschäft wäre, müsste ich bei der Kalkulation Gewährleistungsfälle mit berücksichtigen.
Außerdem verkaufen Gebrauchtwagenhändler gerne Motorgarantien mit, mit deren Hilfe sie ihr Risiko stark verringern können.
Die Zahnriemenproblematik zieht sich durch sämtliche Modellreihen sehr vieler Hersteller.
Das sollte einem Profi (Gebrauchtwagenhändler) bekannt sein.
Und wenn der Verkaufspreis dann irgendwann unter die 1000 Euro Grenze rutscht, dann kannst du Gift drauf nehmen, dass der EK bei 100 Euro lag.
In so 'nem Fall tut dann auch 'ne Wandlung nicht weh.
Auf mehr hat der Kunde auch keinen Anspruch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen