19.10.2009, 16:00
- Ja, Du hast eine Leuchtweitenregulierung.
- Nu übernimmst einfach Deine Stellmotor aus den bisherigen Scheinwerfern (drehen und abziehen)
- Eine Umbauanleitung hat bisher noch keiner erstellt. Ist halt sehr einfach. Könntest hier mal nachsehen, da haben wir die Scheinwerfer gewechselt. Wird aber nicht großartig erklärt.
- Hättest Du Original Renault Klarglas Scheinwerfer gekauft, bräuchtest Du keinen Blinkerstecker abändern. (billige) Nachbauten sind jedoch anders aufgebaut. Da passen dann in der Regel auch nicht die Standlichtbirnenhalter untereinander.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

