03.10.2009, 19:59
also, der Tipp mit der Steckverbindung ging schon halbwegs in die richtige Richtung. Ham die Renault'ler auch gemeint (weil der Diagnose-PC das sagte
), beide Steckverbinder (links und rechts) amputiert
und die Kabel verlötet - war's aber nicht
. Endlich ist dann einer auf die Idee gekommen, 'mal nach dem Kabel des linken Gurtstraffers zu schauen
(Verkleidung am Gurtschloß abschrauben) und siehe da , zweifacher Kabelbruch. Das Kabel ist mit einem Kabelbinder auf dem Gurtstraffer fixiert. In ihrem Sparwahn haben die Franzmänner das Kabel so stramm und kurz verlegt, dass es bei Betätigung der Sitzhöhenverstellung sehr stark geknickt wird
und mit der Zeit am Kabelbinder regelrecht abgeschert wird. Da das Kabel noch nicht ganz durchtrennt war, wirkte die Sitzverstellung wie ein Schalter (Sitz hoch - Kabel wurde unterbrochen, Sitz runter - Kabel hatte wieder Kontakt. Und das Steuergerät hat jedesmal 5 Sekunden gebraucht, bis es den Fehler registrierte. Defektes Kabelstück raus, neues reingelötet und großzügiger verlegt - und siehe da, die Airbag-Welt ist wieder in Ordnung





