30.09.2009, 21:55
Hallo Kadi,
öhem - Ja. Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie ich diese Frage verstehen soll ...
Also, Twingos mit ABS haben ganz "normale" Radbremszylinder ohne jede Regelung, weil die Bremkraftverteilung anders (durch das ABS-Steuergerät) geregelt wird.
Bei Twingos ohne ABS ist diese Mimik in die Radbremszylinder integriert.
Meinst Du das etwa mit "... Druckregelventil ..."? Ist bei Dir etwa ein Radbremszylinder gewechselt worden??
Nun interessiert mich noch die Reihenfolge der Ereignisse:
a) Linkes Hinterrad blockiert --> Werkstattarbeit an Bremsen
oder umgekehrt
b) Werkstattarbeit an Bremsen --> linkes Hinterrad blockiert
Wie war das genau?
Gruss
Klaus
(30.09.2009, 20:58)Kadi schrieb: ... Gibt es unterschiedliche Radbremsylinder?as war das Druckregelventil
öhem - Ja. Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie ich diese Frage verstehen soll ...
Also, Twingos mit ABS haben ganz "normale" Radbremszylinder ohne jede Regelung, weil die Bremkraftverteilung anders (durch das ABS-Steuergerät) geregelt wird.
Bei Twingos ohne ABS ist diese Mimik in die Radbremszylinder integriert.
Meinst Du das etwa mit "... Druckregelventil ..."? Ist bei Dir etwa ein Radbremszylinder gewechselt worden??
Nun interessiert mich noch die Reihenfolge der Ereignisse:
a) Linkes Hinterrad blockiert --> Werkstattarbeit an Bremsen
oder umgekehrt
b) Werkstattarbeit an Bremsen --> linkes Hinterrad blockiert
Wie war das genau?
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos