![]() |
|
Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... (/thread-9110.html) |
Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Kadi - 30.09.2009 Zu meinem Problem. Das Fahrwerk sollte eingetragen werden und dabei stellte sich herraus dass bei einer vollbremsung(bei ca.20kmh) das linke hinterrad sofort blockiert. Demendsprechend scheißt der kleine seinen "Hintern" sofort rum...tierisch gefählich) Die werkstadt , wo ich gestern und heute nochmals war weiß auch nicht mehr weiter.... Zu denn Fakten: das Ventil wurde ausgetauscht, aber alles wie vorher. Bremsflüssigkeit gewechselt Trommellager kontrolliert Leitungen kontrolliert Bremsklötze+ Scheiben kontrolliert Der kleine Hat KEIN ABS Servo oä. Das einzigste dass festgestellt worden ist war dass der seilzug der Handbremse gerissen war, aber diese blockiert das rad nicht bei einer vollbremsung. (Wurde auch kontrolliert bei denn Trommel) Nu weiß ich nicht mehr weiter und hoffe das ihr hier weiterhelfen könnt. Wüsstet ihr woran das liegen könnte? Ich bin echt kurz vor der Verzweifflung... RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Teefax - 30.09.2009 Hallo Kadi, (30.09.2009, 17:30)Kadi schrieb: das Ventil wurde ausgetauscht, aber alles wie vorher. welches Ventil?? Was mir so an Möglichkeiten einfällt: - Bremstrommel unrund oder riefig - Bremsbeläge gerissen oder beschädigt - der im Radbremszylinder integrierte Bremskraftregler Gruss Klaus RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Broadcasttechniker - 30.09.2009 Ich muss einfach nochmal etwas über die Werkstätten ablästern. Was sind das für unfähige Deppen, die mit der ABS-losen Hinterradbremse des Twingos nicht klar kommen. Teefax hat recht, lose Beläge und defekte Radzylinder lassen den Twingo hinten zu stark bremsen. Die Radzylinder mit den integrierten Bremskraftbegrenzern halten gerade mal 6 Jahre, dann sind sie hin. Und hin sein heißt zu stark Bremsen. Dass du mit gerissenem (Hand)Bremsseil fährst, finde ich aber auch hart. Lies mal das letzte verwandte Thema ganz unten. Ich weiß nicht, wie solche Läden ihr Geld verdienen. RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Kadi - 30.09.2009 Mit dem Bremsseil ist auch erst seid heute. Aber das wird morgen ausgetauscht. Trotzdem danke erstmal für eure Vermutungen. hab da aber noch eine frage... Gibt es unterschiedliche Radbremsylinder?ps RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Teefax - 30.09.2009 Hallo Kadi, (30.09.2009, 20:58)Kadi schrieb: ... Gibt es unterschiedliche Radbremsylinder? öhem - Ja. Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie ich diese Frage verstehen soll ... Also, Twingos mit ABS haben ganz "normale" Radbremszylinder ohne jede Regelung, weil die Bremkraftverteilung anders (durch das ABS-Steuergerät) geregelt wird. Bei Twingos ohne ABS ist diese Mimik in die Radbremszylinder integriert. Meinst Du das etwa mit "... Druckregelventil ..."? Ist bei Dir etwa ein Radbremszylinder gewechselt worden?? Nun interessiert mich noch die Reihenfolge der Ereignisse: a) Linkes Hinterrad blockiert --> Werkstattarbeit an Bremsen oder umgekehrt b) Werkstattarbeit an Bremsen --> linkes Hinterrad blockiert Wie war das genau? Gruss Klaus RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Kadi - 30.09.2009 Antwort wäre A Die frage sollte ich von en bekannten stellen weil er vermutet dass es vielleicht daran liegen könnte(Radbremszylinder) RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Teefax - 30.09.2009 (30.09.2009, 22:06)Kadi schrieb: Antwort wäre A Schön. Die andere Frage war: Teefax schrieb:Ist bei Dir etwa ein Radbremszylinder gewechselt worden?? Gruss Klaus RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Kadi - 30.09.2009 Nein der wurde nicht gewechselt. RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Teefax - 30.09.2009 (30.09.2009, 22:10)Kadi schrieb: Nein der wurde nicht gewechselt. Okay. Was ist denn dann das "... Druckregelventil ..."?? Wo befindet sich das?? RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Kadi - 30.09.2009 Das ist das was die da beim Motor ausgetauscht haben. (Das was die Bremsflüssigkeit reguliert oder wo die flüssigkeit dann weiter geleitet wird nach dem Befülltank) es wurde mir so gesagt... hab halt selber da nicht die ahnung von RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Teefax - 30.09.2009 (30.09.2009, 22:16)Kadi schrieb: Das ist das was die da beim Motor ausgetauscht haben. (Das was die Bremsflüssigkeit reguliert oder wo die flüssigkeit dann weiter geleitet wird nach dem Befülltank) es wurde mir so gesagt... hab halt selber da nicht die ahnung von Also der Hauptbremzylinder - OK ... Ich hatte es so verstanden, dass damit der Radbremszylinder gemeint sei, weil dort in der Tat eine Druckregelung stattfindet ... Dann ist Sache ja ganz einfach: Zunächst mal muss sich jemand mit Sinn und Verstand (=Ahnung) die Bremse anschauen. Wenn - die Bremstrommel nicht unrund oder riefig ist - die Bremsbeläge nicht gerissen, beschädigt oder lose sind dann kann das Blockieren eigentlich nur noch am Radbremzylinder liegen. Tausche am besten direkt beide aus, weil diese Dinger - wie Broadcasttechniker richtig sagt - eh nicht viel taugen und auch nicht allzu teuer sind ... Gruss Klaus RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Kadi - 30.09.2009 Danke für die Hilfe RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Teefax - 30.09.2009 (30.09.2009, 22:30)Kadi schrieb: ... Hättest du vielleicht ein bild davon? Wäre dir sehr dankbar... Na klar, für Dich mach ich doch - fast - alles ... ^^ ![]() Kauf bloß die richtigen - für Twingo ohne ABS ... Gruss Klaus RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Kadi - 30.09.2009 DANKESCHÖN RE: Hintere linke Bremse Blockiert sofort beim bremsen... - Broadcasttechniker - 01.10.2009 @all der Bremskraftbegrenzer ist übrigens in einen der zwei Bremskolben die da so vorwitzig rausgucken integriert. Bei meinen Radbremszylindern waren übrigens keine Führungsschlitze so wie im Bild dran. |