17.07.2009, 13:39
So nun ist es soweit, er läuft nicht 
Was ich dazu berichten kann:
Bin zu dem kleinen und hab erstmal das neue Steuergerät eingebaut, danach Batterie raus und erstmal richtig geladen. 4 Stunden später Batterie rein und Timer im Handy auf 16 min gestellt, als die Zeit rum war den Twingo mit dem Schlüssel mechanisch aufgesperrt, man konnte nun gut das ruhige blinken im Kombiinstrument sehen, Zündschlüssel rein alles ging normal an der rote Punkt und die Herzlinie blinken nun schnell, wollte nun über den Wischerhebel den Code eingeben aber es wollte nicht funktionieren. Nun gut Schlüssel raus kurz auf und zugesperrt mit der der Fernbedienung und neuer Versuch, es klappte nun die Eingabe über den Wischerhebel nach der 4ten Zahl ging der Rote Punkt aus und nach kurzer Zeit blinkte er schnell weiter, die Herzlinie blinkte die ganze Zeit schnell , ich versuchte nun den Twingo zu starten ohne Erfolg. Auch 2-3 Versuche später selbes Glück selber Erfolg! Nun wollte ich wissen was sich ändert wenn ich den Decoder abstecke, es geht der rote Punkt aus die Herzlinie bleibt weiter blinkend an.
Nun zum Schluss wollte ich noch wissen was passiert wen ich den Twingo mit der Fernbedienung aufschließe und die Zündung einschalte, der rote Punkt und die Herzlinie gehen an, der Punkt aber nach kurzer Zeit aus wie beim alten Steuergerät.
Tja nun bin ich grad wie Flasche leer
Bin mir nichtmehr sicher ob der Fehler am Steuergerät liegt, es macht mir den Eindruck als hätte das neue Steuergerät schon wollen, aber nicht können?
Es war auch während der ganzen Startversuche kein kurzes Anspringen des Motors zu bemerken.
Welche Fehler führen noch zum leuchten bzw. blinken der Herzlinie, die ging ja bis jetzt noch nie aus.
Grüße Franz
Ps: Danke Klaus für das überprüfen der Steuergerätnummern
Ach nochwas der Fehler vom Airbag ging auch nicht weg, darum wollte ich mich aber erst kümmern wenn er läuft, Kabel sind ja alle dran.

Was ich dazu berichten kann:
Bin zu dem kleinen und hab erstmal das neue Steuergerät eingebaut, danach Batterie raus und erstmal richtig geladen. 4 Stunden später Batterie rein und Timer im Handy auf 16 min gestellt, als die Zeit rum war den Twingo mit dem Schlüssel mechanisch aufgesperrt, man konnte nun gut das ruhige blinken im Kombiinstrument sehen, Zündschlüssel rein alles ging normal an der rote Punkt und die Herzlinie blinken nun schnell, wollte nun über den Wischerhebel den Code eingeben aber es wollte nicht funktionieren. Nun gut Schlüssel raus kurz auf und zugesperrt mit der der Fernbedienung und neuer Versuch, es klappte nun die Eingabe über den Wischerhebel nach der 4ten Zahl ging der Rote Punkt aus und nach kurzer Zeit blinkte er schnell weiter, die Herzlinie blinkte die ganze Zeit schnell , ich versuchte nun den Twingo zu starten ohne Erfolg. Auch 2-3 Versuche später selbes Glück selber Erfolg! Nun wollte ich wissen was sich ändert wenn ich den Decoder abstecke, es geht der rote Punkt aus die Herzlinie bleibt weiter blinkend an.
Nun zum Schluss wollte ich noch wissen was passiert wen ich den Twingo mit der Fernbedienung aufschließe und die Zündung einschalte, der rote Punkt und die Herzlinie gehen an, der Punkt aber nach kurzer Zeit aus wie beim alten Steuergerät.
Tja nun bin ich grad wie Flasche leer

Bin mir nichtmehr sicher ob der Fehler am Steuergerät liegt, es macht mir den Eindruck als hätte das neue Steuergerät schon wollen, aber nicht können?
Es war auch während der ganzen Startversuche kein kurzes Anspringen des Motors zu bemerken.
Welche Fehler führen noch zum leuchten bzw. blinken der Herzlinie, die ging ja bis jetzt noch nie aus.
Grüße Franz
Ps: Danke Klaus für das überprüfen der Steuergerätnummern

Ach nochwas der Fehler vom Airbag ging auch nicht weg, darum wollte ich mich aber erst kümmern wenn er läuft, Kabel sind ja alle dran.