15.07.2009, 06:44
@Xoleras... Hört sich auch für mich an wie das doch rel. typische Bremsenquietschen. Geht es denn weg, wenn Du die Bremse leicht betätigst?
@Teefax... Ich habe gestern noch mal mit dem Hauptakteur beim Fahrwerkswechsel Rücksprache gehalten. Die Domlager Hinten wurden nicht ausgebaut, insofern auch nicht falsch herum wieder eingebaut.
Oder meinst Du mit der 'Markierung am oberen Domlager' die Nase, bzw. Stufe am Teller des Stoßdämpfers? (wahrscheinlich nicht, sonst hättest Du ja nicht Domlager geschrieben ;o) ) Das Teil, was verhindert, das die Feder weiter kann? Weil der ganze Kram zeigt nämlich auf der betroffenen Seite nach innen... Hölle... !
N' kleiner Zettel des Herstellers mit Einbautips hätte so einiges ersparen können *lol* Aber dann wär es ja auch nur noch halb so spannend!
Danke und Gruß
@Teefax... Ich habe gestern noch mal mit dem Hauptakteur beim Fahrwerkswechsel Rücksprache gehalten. Die Domlager Hinten wurden nicht ausgebaut, insofern auch nicht falsch herum wieder eingebaut.
Oder meinst Du mit der 'Markierung am oberen Domlager' die Nase, bzw. Stufe am Teller des Stoßdämpfers? (wahrscheinlich nicht, sonst hättest Du ja nicht Domlager geschrieben ;o) ) Das Teil, was verhindert, das die Feder weiter kann? Weil der ganze Kram zeigt nämlich auf der betroffenen Seite nach innen... Hölle... !
N' kleiner Zettel des Herstellers mit Einbautips hätte so einiges ersparen können *lol* Aber dann wär es ja auch nur noch halb so spannend!
Danke und Gruß