14.07.2009, 21:49
Hmmmm... Die Federn... Jaja, das war sone Sache... Wir dachten, dass die enge Wicklung logischer Weise nach oben muss... So von wegen Kraft kommt von unter und Anfangs sollte die Feder stärker nachgeben, als im Endbereich... Oder so. Naja, dann war da aber auch noch die Nummer... Die hätte bei unserer Logik dann auf dem Kopf gestanden. Ich wollte ja noch nachlesen, jemanden anrufen oder sonstwas, war dann aber ziemlich machtlos. Die Federn würden dann einfach auf gut Glück eingebaut. Falsch herum, wie ich dann hier irgendwo nachlesen durfte.
Nachdem der TÜV die Angelegenheit allerdings widerspruchslos abgesegnet und eingetragen hat, dachte ich mir, dass das wohl alles nicht so schlimm sein wird. Ein bisschen weniger Komfort, macht ja nix...
Was die Markierung am Domlager angeht, da habe ich nix von mitbekommen. Ich durfte nur Handlagerarbeiten verrichten ;o)...
Gruß, Tanki
Nachdem der TÜV die Angelegenheit allerdings widerspruchslos abgesegnet und eingetragen hat, dachte ich mir, dass das wohl alles nicht so schlimm sein wird. Ein bisschen weniger Komfort, macht ja nix...
Was die Markierung am Domlager angeht, da habe ich nix von mitbekommen. Ich durfte nur Handlagerarbeiten verrichten ;o)...
Gruß, Tanki