14.07.2009, 19:51
Hallo,
nun hab ich den Kabelbaum wieder in den original Zustand zurückgebaut, war alles machbar aber nochmal würde ich es nicht mehr machen. Die Kabel zu ersetzten war nicht schwer auch das schrumpfen, zugentlasten und neu wickeln ist recht einfach, aber das Durchmessen ist fleißarbeit
.
Ein neuer /gebraucher ist wohl in ein paar Stunden eingebaut wen man etwas geschickt ist.
Er springt zwar immer noch nicht an, aber damit hab ich gerechnet, wichtig war mir das neue /gebrauchte Steuergerät nicht sofort duch den defekten Kabelbaum zu vernichten, das kann ich nun ausschließen!
Hab mir ein Steuergerät in der Bucht gekauft aus einem Twingo der zum Elektrofahrzeug umgebaut wurde, Fahrgestellnummer ist dabei die beiden Handsender und der Decoder leider nicht.
Wollte die Wegfahrsperre aber eh deaktivieren wenn er anspringen sollte.
Berichte euch wie es weiter geht wenn das Steuergerät da ist.
Grüße Franz
Ps: Hier noch ein Beispielbild von ein paar reparierten Kabeln
nun hab ich den Kabelbaum wieder in den original Zustand zurückgebaut, war alles machbar aber nochmal würde ich es nicht mehr machen. Die Kabel zu ersetzten war nicht schwer auch das schrumpfen, zugentlasten und neu wickeln ist recht einfach, aber das Durchmessen ist fleißarbeit

Ein neuer /gebraucher ist wohl in ein paar Stunden eingebaut wen man etwas geschickt ist.
Er springt zwar immer noch nicht an, aber damit hab ich gerechnet, wichtig war mir das neue /gebrauchte Steuergerät nicht sofort duch den defekten Kabelbaum zu vernichten, das kann ich nun ausschließen!
Hab mir ein Steuergerät in der Bucht gekauft aus einem Twingo der zum Elektrofahrzeug umgebaut wurde, Fahrgestellnummer ist dabei die beiden Handsender und der Decoder leider nicht.
Wollte die Wegfahrsperre aber eh deaktivieren wenn er anspringen sollte.
Berichte euch wie es weiter geht wenn das Steuergerät da ist.
Grüße Franz
Ps: Hier noch ein Beispielbild von ein paar reparierten Kabeln