10.05.2009, 10:59
Du beantwortest meine Frage nicht, vielleicht weil du den Hintergrund nicht verstanden hast.
Entsprechend kann ich dir auch nicht weitehelfen.
Dass die Benzinpumpe beim Einschalten der Zündung anläuft, ist erstmal ein Zeichen dafür, dass sie selbst o.K. ist und auch das Motorsteuergerät aller Wahrscheinlichkeit nach geht.
Wenn der Motor dreht, egal ob das ist weil er läuft oder angedreht wird, läuft auch die Benzinpumpe.
Laufen tut er ja nicht.
Andrehen geht per Anlasser oder anschieben.
Anlasser ist zu laut und übertönt die Benzinpumpengeräusche.
Also anschieben, 2ter oder dritter Gang.
Die Pumpe muss anlaufen.
Tut sie das nicht, ist mit 95%iger Sicherheit der OT-Geber bzw seine Anschlüsse im Sack.
Tut sie es doch, hast du ein echtes und wahrscheinlich auch teures Problem.
Ferndiagnose schlecht möglich.
P.S.
Was hast du in den Tagen vor dem Ausfall am Auto gemacht, bzw. was war deine letzte Bastelaktion?
Entsprechend kann ich dir auch nicht weitehelfen.
Dass die Benzinpumpe beim Einschalten der Zündung anläuft, ist erstmal ein Zeichen dafür, dass sie selbst o.K. ist und auch das Motorsteuergerät aller Wahrscheinlichkeit nach geht.
Wenn der Motor dreht, egal ob das ist weil er läuft oder angedreht wird, läuft auch die Benzinpumpe.
Laufen tut er ja nicht.
Andrehen geht per Anlasser oder anschieben.
Anlasser ist zu laut und übertönt die Benzinpumpengeräusche.
Also anschieben, 2ter oder dritter Gang.
Die Pumpe muss anlaufen.
Tut sie das nicht, ist mit 95%iger Sicherheit der OT-Geber bzw seine Anschlüsse im Sack.
Tut sie es doch, hast du ein echtes und wahrscheinlich auch teures Problem.
Ferndiagnose schlecht möglich.
P.S.
Was hast du in den Tagen vor dem Ausfall am Auto gemacht, bzw. was war deine letzte Bastelaktion?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen