14.12.2008, 20:48
Ich find das total lieb das du mir tipps gibst
Ich hoffe ich nerve nicht
Und vielen Dank für die geschickten Seiten(Threads heisst das oder)
Also bevor ich die Motoren besorgte miss ich am Tag zuvor,ob Strom ankommt.Als ich die Prüflampe anschloss,machte der alte Motor auf der anderen Seite geräusche.Es kam auch Strom an.Also der Geber denk ich ausgeschlossen.Ich bin der schlechteste ;Elektriker aller Zeiten
Also Sicherungen im Motorraum/Innenraum sind i.O.,ebenfalls Relais.
Batterie hatten wir ab-um erstmal meine Anlag abzuklemmen und evntl.Kontrollleuchte zu löschen
Spritleitung schauten wir nicht nach werd ich morgen wenn der Klene hier steht machen
Zündfunken auch net-Hätten wir eigentlich dran denken müssen.Leider stand der wagen bei Renault als mir der Renault-Mitarbeiter mir den Fehler nannte.Schaue ich morgen auch gleich nach.(Gottsei dank frei)
Schweissgerät benutzte ich erst vor 2 Monaten,um die Mutter von der unteren Befestigung des hinteren Federbeins anzuschweissen,da diese schon rund war und ich eine gebrochene Feder austauschen musste
Es war glaub ich schon immer ein reiner Schalter,da keine Anzeichen von einem nachträglich eingeb.Kupplungspedal sind...Ausser die Nebelleuchten,die sind anscheinend nachtr.eingebaut worden.Also du schliesst das Steuergerät aus,dann werde ich morge erstmal schauen,ob Zündfunken ankommen.Hätt ich eigentlich selber dran denken müssen...(hat sogar der ADAC-Mensch vergessen
)
Nochmals tausend Dank


Also bevor ich die Motoren besorgte miss ich am Tag zuvor,ob Strom ankommt.Als ich die Prüflampe anschloss,machte der alte Motor auf der anderen Seite geräusche.Es kam auch Strom an.Also der Geber denk ich ausgeschlossen.Ich bin der schlechteste ;Elektriker aller Zeiten

Also Sicherungen im Motorraum/Innenraum sind i.O.,ebenfalls Relais.
Batterie hatten wir ab-um erstmal meine Anlag abzuklemmen und evntl.Kontrollleuchte zu löschen
Spritleitung schauten wir nicht nach werd ich morgen wenn der Klene hier steht machen
Zündfunken auch net-Hätten wir eigentlich dran denken müssen.Leider stand der wagen bei Renault als mir der Renault-Mitarbeiter mir den Fehler nannte.Schaue ich morgen auch gleich nach.(Gottsei dank frei)
Schweissgerät benutzte ich erst vor 2 Monaten,um die Mutter von der unteren Befestigung des hinteren Federbeins anzuschweissen,da diese schon rund war und ich eine gebrochene Feder austauschen musste
Es war glaub ich schon immer ein reiner Schalter,da keine Anzeichen von einem nachträglich eingeb.Kupplungspedal sind...Ausser die Nebelleuchten,die sind anscheinend nachtr.eingebaut worden.Also du schliesst das Steuergerät aus,dann werde ich morge erstmal schauen,ob Zündfunken ankommen.Hätt ich eigentlich selber dran denken müssen...(hat sogar der ADAC-Mensch vergessen

Nochmals tausend Dank