Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radlager und Koppelstangen
#2
Ist aber ganz schön heftig.
mein 98er hat jetzt 130.000 auf der Uhr und immer noch die ersten Radlager.
Koppelstangen gibt es da mangels Stabi nicht.
Ich gehe davon aus, dass du Selbermacher bist.
Bei den schnell zu wechselnden Koppelstangen würde ich definitiv aus einer günstigen Quelle schöpfen, bei den Radlagern eigentlich auch. Auch wenn SKF, FAG, INA, SNR, NSK, Toyo drauf steht, sagt das leider immer noch nichts über die Qualität.
Das Spannrollenlager für den Zahnriemen, das ich letztens ausgebaut habe, war von INA und trotzdem in einem ziemlich mäßigen Zustand.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Radlager und Koppelstangen - von Mausmissi - 31.10.2008, 17:06
RE: Radlager und Koppelstangen - von Broadcasttechniker - 31.10.2008, 17:35
RE: Radlager und Koppelstangen - von Mausmissi - 31.10.2008, 17:46
RE: Radlager und Koppelstangen - von Mausmissi - 01.11.2008, 13:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kurze koppelstangen Eleske 9 4.864 01.05.2023, 11:40
Letzter Beitrag: Eleske
ZTwingo2 TWINGO RS Koppelstangen Struga2010 11 22.028 09.12.2014, 20:16
Letzter Beitrag: D4F
  Radlager Hinterachse medorian 16 17.454 16.02.2014, 08:42
Letzter Beitrag: 9eor9
  Radlager hinten lobo60 10 10.498 12.11.2012, 21:50
Letzter Beitrag: mkay1985
  Twingo Phase 1 mit Koppelstangen (Stabis) nachrüsten? r3aLm 18 28.096 19.08.2011, 18:35
Letzter Beitrag: TobY87

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste