24.10.2008, 16:13
Das hört sich ausnahmsweise mal nach schlechter Kompression an.
Bei der Zündung ist es nämlich wie beim schwanger sein.
Ein bisschen gibt es da nicht.
Messen!
Ist bei den den tiefen und kleinen Bohrungen aber leichter gesagt als getan.
Messgerät um die 10 Euro.
Für jemanden mit Gefühl für Motoren geht noch folgendes:
An der Ansaugbrücke den Stecker für die E-Ventile ziehen.
Starten.
Natürlich geht er dann nicht an.
Wenn im Anlassgeräusch ein Rhythmus ist (nicht der Takt, der ist normal), dann stimmt die Kompression nicht.
So wird in modernen Werkstätten auch die Kompression getetstet, aber man verlässt sich dort nicht auf Gehör und Gefühl des Mechanikers, sondern misst per Zangensonde den Verlauf des Anlasserstroms.
Ventile vor kurzem eingestellt?
Gasauto?
Wenn eine der Fragen mit JA beantwortet wird, Ventile richtig einstellen.
Hier im Forum suchen.
Bei der Zündung ist es nämlich wie beim schwanger sein.
Ein bisschen gibt es da nicht.
Messen!
Ist bei den den tiefen und kleinen Bohrungen aber leichter gesagt als getan.
Messgerät um die 10 Euro.
Für jemanden mit Gefühl für Motoren geht noch folgendes:
An der Ansaugbrücke den Stecker für die E-Ventile ziehen.
Starten.
Natürlich geht er dann nicht an.
Wenn im Anlassgeräusch ein Rhythmus ist (nicht der Takt, der ist normal), dann stimmt die Kompression nicht.
So wird in modernen Werkstätten auch die Kompression getetstet, aber man verlässt sich dort nicht auf Gehör und Gefühl des Mechanikers, sondern misst per Zangensonde den Verlauf des Anlasserstroms.
Ventile vor kurzem eingestellt?
Gasauto?
Wenn eine der Fragen mit JA beantwortet wird, Ventile richtig einstellen.
Hier im Forum suchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen