15.10.2008, 18:03
wir haben uns die Spanner bei der örtlichen Werkstatt geliehen (sogar umsonst) 
Bitte pass beim Umbau auf deine Antriebswellen auf! Mir ist dabei wohl eine hops gegangen, weil noch alles dran hing und wir sie "runterknallen" gelassen haben.
Das einbauen der Tieferlegungsfedern ist einfach da sie ja nicht so auf Spannung sind, beim Einbau muss nur darauf geachtet werden dass alles wieder so rein kommt wies war.
Die Feder sollte auf den Federtellern an diesen "Sicken" enden sonst könnte es knacken und ruckeln.
Uuund erst den Spanner drauf und dann die große Schraube lösen, sonst landet das Dingen in der Decke oder im Gesicht.
Viel Glück

Bitte pass beim Umbau auf deine Antriebswellen auf! Mir ist dabei wohl eine hops gegangen, weil noch alles dran hing und wir sie "runterknallen" gelassen haben.
Das einbauen der Tieferlegungsfedern ist einfach da sie ja nicht so auf Spannung sind, beim Einbau muss nur darauf geachtet werden dass alles wieder so rein kommt wies war.
Die Feder sollte auf den Federtellern an diesen "Sicken" enden sonst könnte es knacken und ruckeln.
Uuund erst den Spanner drauf und dann die große Schraube lösen, sonst landet das Dingen in der Decke oder im Gesicht.
Viel Glück
