01.10.2008, 08:04
Tja und jetzt ist guter Rat teuer, oder?
Ich kann ja die Steckerkneif und Kabellötaktion nochmal probieren.
Ansonsten wollte ich das Gerät heute nach Bremen schicken.
Bei Renault habe ich einen Schrauber gehabt der selber Twingo-Fan und Fahrer ist und auch dieses Forum kennt.
Aber auch der wusste keinen Rat mehr.
Für die Suche hatte mir der Meister angeboten das Fahrzeug so ca 3 Std. mal auf den Kopf zu stellen. Das sind dann schnell mal wieder 250€.
Wenn dann herauskommt dass das Gerät (wie vermutet) defekt ist habe ich die Kosten auch noch am Hals.
Da kann ich mich ja bald eher um ein anderes Fahrzeug bemühen.
Ich bin an und für sich von dem Auto begeistert. Der Motor schnurrt echt gut. Zieht gut an, läuft dabei leise und ist sparsam.
Aber so langsam nervt mich diese Super Elektronik echt.
So ein Theater habe ich mit wesentlich älteren deutschen Fahrzeugen noch nicht gehabt. Muss allerdings zugeben dass die auch noch keine Airbags hatten.
Nachtrag:
So nun habe ich die Stecker unter den Sitzen entfernt und die Kabel verlötet. Bevor die Frage aufkommt ob das denn auch vernünftig gemacht ist, ich mache sowas auch beruflich und habe das natürlich ordnungsgemäß verzinnt und verlötet und anschliessend mit Schrumpfschlauch versehen. Dann noch mal die Leitung vom Stecker des Steuergerätes bis zum Stecker des jew. Gurtstraffer durchgemessen. Alles OK.
ABER: DIE AIRBAGLEUCHTE GRINST MIR NACH WIE VOR INS GESICHT.
Ich kann ja die Steckerkneif und Kabellötaktion nochmal probieren.
Ansonsten wollte ich das Gerät heute nach Bremen schicken.
Bei Renault habe ich einen Schrauber gehabt der selber Twingo-Fan und Fahrer ist und auch dieses Forum kennt.
Aber auch der wusste keinen Rat mehr.
Für die Suche hatte mir der Meister angeboten das Fahrzeug so ca 3 Std. mal auf den Kopf zu stellen. Das sind dann schnell mal wieder 250€.
Wenn dann herauskommt dass das Gerät (wie vermutet) defekt ist habe ich die Kosten auch noch am Hals.
Da kann ich mich ja bald eher um ein anderes Fahrzeug bemühen.
Ich bin an und für sich von dem Auto begeistert. Der Motor schnurrt echt gut. Zieht gut an, läuft dabei leise und ist sparsam.
Aber so langsam nervt mich diese Super Elektronik echt.
So ein Theater habe ich mit wesentlich älteren deutschen Fahrzeugen noch nicht gehabt. Muss allerdings zugeben dass die auch noch keine Airbags hatten.

Nachtrag:
So nun habe ich die Stecker unter den Sitzen entfernt und die Kabel verlötet. Bevor die Frage aufkommt ob das denn auch vernünftig gemacht ist, ich mache sowas auch beruflich und habe das natürlich ordnungsgemäß verzinnt und verlötet und anschliessend mit Schrumpfschlauch versehen. Dann noch mal die Leitung vom Stecker des Steuergerätes bis zum Stecker des jew. Gurtstraffer durchgemessen. Alles OK.
ABER: DIE AIRBAGLEUCHTE GRINST MIR NACH WIE VOR INS GESICHT.