21.09.2008, 22:12
Mache doch bitte den Test wie unter #4 beschrieben.
Hier nochmal ein Bild
![[Bild: attachment.php?aid=1683]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=1683)
Unten rechts siehst du die Anlasseranschlüsse.
Mach mal die Brücke zwischen beiden. Funkt was, wenn's klappen sollte, ist aber harmlos.
Aber bitte die Sicherheitshinweise beachten.
Solltest du ein Multimeter haben, dann miss mal nach, während ein Kumpel startet.
Bricht die Spannung am dicken Anschluss zusammen, so ist es eher Batterie oder deren Anschluss.
Kommt nichts am "dünnen" an, ist's das Zündschloss oder die dazugehörige Zuleitung.
Dann klappt das Starten mit dem Schraubendreher.
Ist beim Starten bei beiden 12 Volt, es tut sich aber nix, dann ist der Anlasser hin.
Liebevolles Zureden mit dem Hammer könnte dir bis zum Besorgen eines neuen helfen.
Hier nochmal ein Bild
Unten rechts siehst du die Anlasseranschlüsse.
Mach mal die Brücke zwischen beiden. Funkt was, wenn's klappen sollte, ist aber harmlos.
Aber bitte die Sicherheitshinweise beachten.
Solltest du ein Multimeter haben, dann miss mal nach, während ein Kumpel startet.
Bricht die Spannung am dicken Anschluss zusammen, so ist es eher Batterie oder deren Anschluss.
Kommt nichts am "dünnen" an, ist's das Zündschloss oder die dazugehörige Zuleitung.
Dann klappt das Starten mit dem Schraubendreher.
Ist beim Starten bei beiden 12 Volt, es tut sich aber nix, dann ist der Anlasser hin.
Liebevolles Zureden mit dem Hammer könnte dir bis zum Besorgen eines neuen helfen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen