28.07.2008, 19:50
Du könntest mal ein paar dinge ganz leicht testen ohne großen aufwand...
Lass die box mal ganz leise spielen und dann drück mit deinen zwei daumen die membran bis anschlag also bis es immer schwerer geht ein paar mal rein und raus.. wenn die plötzlich aufhört zu spielen oder kurz aussetzt dann ists die litze...
achte drauf das du so nah wie möglich innen drückst.. und das du gerade drückst.-. mit gefühl, aber ruhig auch mal ruckartig.
keine ahnung wie dünn od. dick deine spule ist.. aber im regelfall passiert da mal garnix wenn man nicht ein totaler grobmotoriker ist...
wenn du n kratzen oder schleifen hörst was nach blech klingt dann ist die spule hinüber...
halt auch mal dein ohr dran wenn der ganz leise spielt ob du da einen nässelnden hochfrequenten ton hörst...
bin mir nicht ganz sicher aber wenn die spule nicht mehr ganz in ordnung ist könnte dein widerstand auch gegen null gehen und die endstufe dadurch abschalten...
Lass die box mal ganz leise spielen und dann drück mit deinen zwei daumen die membran bis anschlag also bis es immer schwerer geht ein paar mal rein und raus.. wenn die plötzlich aufhört zu spielen oder kurz aussetzt dann ists die litze...
achte drauf das du so nah wie möglich innen drückst.. und das du gerade drückst.-. mit gefühl, aber ruhig auch mal ruckartig.
keine ahnung wie dünn od. dick deine spule ist.. aber im regelfall passiert da mal garnix wenn man nicht ein totaler grobmotoriker ist...
wenn du n kratzen oder schleifen hörst was nach blech klingt dann ist die spule hinüber...
halt auch mal dein ohr dran wenn der ganz leise spielt ob du da einen nässelnden hochfrequenten ton hörst...
bin mir nicht ganz sicher aber wenn die spule nicht mehr ganz in ordnung ist könnte dein widerstand auch gegen null gehen und die endstufe dadurch abschalten...