16.05.2008, 06:39
Habe meinen (D7F) letztens auch gewaschen:
Reiniger aufgesprüht
Kurz einwirken lassen
Abgespült (war in der Waschbox, die Hochdruckpistole aber bitte OHNE DRUCK benutzen)
Dabei immer drauf geachtet nicht direkt auf Stecker und andere Elektronik draufzuhalten.
Etwas Feuchtigkeit macht dem Motor nichts aus, da muss man nur mal nach einer Fahrt durch den Regen die Haube öffnen, da spritzt eine Menge Wasser von unten rein.
Nach dem Abspülen habe ich den Motor laufen lassen damit das Wasser wieder wegtrocknet.
Fazit: Son sauberer Motor sieht echt besser aus
Wer Angst hat und viel Zeit kann sich natürlich auch mit einem feuchten Lappen bewaffnen und das ganze in Handarbeit abwischen.
Reiniger aufgesprüht
Kurz einwirken lassen
Abgespült (war in der Waschbox, die Hochdruckpistole aber bitte OHNE DRUCK benutzen)
Dabei immer drauf geachtet nicht direkt auf Stecker und andere Elektronik draufzuhalten.
Etwas Feuchtigkeit macht dem Motor nichts aus, da muss man nur mal nach einer Fahrt durch den Regen die Haube öffnen, da spritzt eine Menge Wasser von unten rein.
Nach dem Abspülen habe ich den Motor laufen lassen damit das Wasser wieder wegtrocknet.
Fazit: Son sauberer Motor sieht echt besser aus

Wer Angst hat und viel Zeit kann sich natürlich auch mit einem feuchten Lappen bewaffnen und das ganze in Handarbeit abwischen.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
