Hallo zusammen,
seit einigen Wochen hat mein Twingo C06 (Bj 99) teilweise starke Startprobleme, also er rödelt und geht nicht an.
Morgens oder wenn es allgemein kühl ist und er eine Zeit lang stand springt er meist an als wäre nichts, aber nach kürzeren Stops (Tankstelle, Einkaufen) oder bei heißem Wetter sitzt man da schonmal 10-15 Minuten bis er endlich startet.
Das Problem scheint nichts mit der Wegfahrsperre zu tun zu haben, da die Lampe korrekt ausgeht wenn der Schlüssel steckt.
Gestern hatte er wieder extreme Startprobleme:
- beim ersten Start, nachdem er 24 Stunden Stillstand.
- nach einem kurzen Halt bei der Sparkasse.
- nach einem kurzen Halt zum Einkaufen.
Als er dann nach dem Einkaufen angesprungen ist lief der Motor sehr unruhig und hat teilweise kein Gas mehr angenommen. Bin dann rechts ran und hab ihn 5 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Dann, nach ca. 3 km sehr unruhiger Fahrt, ging er auf einer geraden Strecke einfach aus.
Bin dann wieder rechts ran und habe ihm eine Verschnaufpause von 10 Minuten gegeben.
Danach sprang er wieder an wie eine Eins und der Motor lief wieder komplett ruhig.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Ich habe absolut keine Ahnung von Autos und wäre daher für ein paar Vermutungen oder Ratschläge sehr dankbar.
Vielen Dank schonmal!
seit einigen Wochen hat mein Twingo C06 (Bj 99) teilweise starke Startprobleme, also er rödelt und geht nicht an.
Morgens oder wenn es allgemein kühl ist und er eine Zeit lang stand springt er meist an als wäre nichts, aber nach kürzeren Stops (Tankstelle, Einkaufen) oder bei heißem Wetter sitzt man da schonmal 10-15 Minuten bis er endlich startet.
Das Problem scheint nichts mit der Wegfahrsperre zu tun zu haben, da die Lampe korrekt ausgeht wenn der Schlüssel steckt.
Gestern hatte er wieder extreme Startprobleme:
- beim ersten Start, nachdem er 24 Stunden Stillstand.
- nach einem kurzen Halt bei der Sparkasse.
- nach einem kurzen Halt zum Einkaufen.
Als er dann nach dem Einkaufen angesprungen ist lief der Motor sehr unruhig und hat teilweise kein Gas mehr angenommen. Bin dann rechts ran und hab ihn 5 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Dann, nach ca. 3 km sehr unruhiger Fahrt, ging er auf einer geraden Strecke einfach aus.
Bin dann wieder rechts ran und habe ihm eine Verschnaufpause von 10 Minuten gegeben.
Danach sprang er wieder an wie eine Eins und der Motor lief wieder komplett ruhig.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Ich habe absolut keine Ahnung von Autos und wäre daher für ein paar Vermutungen oder Ratschläge sehr dankbar.
Vielen Dank schonmal!