20.02.2008, 21:57
Auweih, nein.
Wenn du jetzt einen Thermoschalter im Wasserkasten hast und der den Strom des Kühlerventilators abkann, kannst du den Reihe mit dem Ventilator schalten. Ein Bein an Plus, der Minus vom E-Motor (schwarz?) an Masse. Wenn die Belastbarkeit des Schalters nicht reicht, über ein Relais schalten. Wenn der Kühler vom Schrott ist und der Thermoschalter mit fetten Drähten angeschlossen war, müsste er den Strom des Ventilators abkönnen.
Mach doch mal ein Foto von dem Teil in der alten Lüfterverkleidung und poste das. Such mal nach "Bilder in Beitrag", wenn du nicht weißt wie's geht.
Wenn du jetzt einen Thermoschalter im Wasserkasten hast und der den Strom des Kühlerventilators abkann, kannst du den Reihe mit dem Ventilator schalten. Ein Bein an Plus, der Minus vom E-Motor (schwarz?) an Masse. Wenn die Belastbarkeit des Schalters nicht reicht, über ein Relais schalten. Wenn der Kühler vom Schrott ist und der Thermoschalter mit fetten Drähten angeschlossen war, müsste er den Strom des Ventilators abkönnen.
Mach doch mal ein Foto von dem Teil in der alten Lüfterverkleidung und poste das. Such mal nach "Bilder in Beitrag", wenn du nicht weißt wie's geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen