19.02.2008, 22:26
Hi,
bin gerade mal runter in die Kälte und habe mir meinen Kühler angesehen.
Bj 98 mit Klima.
Richtig ist, das im Wasserkasten kein Thermoschalter sitzt.
Aber, in der Ventilatorverkleidung sitzt ein Teil.
Dem sieht man aber nicht an ob es ein Thermoschalter, ein Vorwiderstand oder sonst was ist. Hat zwei( meine ich jedenfalls) recht fette Anschlussdrähte.
Da ich keine Elektropläne habe und es mir im Moment zu dunkel und zu kalt ist, kann ich nur Mutmaßungen anstellen.
Bei meinem alten CX war das so, dass an ähnlicher Stelle ein Lufttemperaturschalter saß, der ab einer bestimmten Temperatur, die Lüfter auf kleiner Drehzahl laufen ließ (war sehr leise). Erst wenn das Wasser sehr heiß wurde, schaltete ein Temperaturschalter, der im Wasser saß, die Lüfter auf hohe Drehzahl.
Ich habe hier schon einen Post gelesen, nachdem der Kühlwassertemperaturfühler im Motorblock auch dazu genutzt wird, den Kühlerventilator anzuschalten.
Auch wenn dein Gebläsegehäuse zerstört ist, bau doch mal das von mir erwähnte Teil aus, mach ein Foto, und ich sag' dir was es ist.
bin gerade mal runter in die Kälte und habe mir meinen Kühler angesehen.
Bj 98 mit Klima.
Richtig ist, das im Wasserkasten kein Thermoschalter sitzt.
Aber, in der Ventilatorverkleidung sitzt ein Teil.
Dem sieht man aber nicht an ob es ein Thermoschalter, ein Vorwiderstand oder sonst was ist. Hat zwei( meine ich jedenfalls) recht fette Anschlussdrähte.
Da ich keine Elektropläne habe und es mir im Moment zu dunkel und zu kalt ist, kann ich nur Mutmaßungen anstellen.
Bei meinem alten CX war das so, dass an ähnlicher Stelle ein Lufttemperaturschalter saß, der ab einer bestimmten Temperatur, die Lüfter auf kleiner Drehzahl laufen ließ (war sehr leise). Erst wenn das Wasser sehr heiß wurde, schaltete ein Temperaturschalter, der im Wasser saß, die Lüfter auf hohe Drehzahl.
Ich habe hier schon einen Post gelesen, nachdem der Kühlwassertemperaturfühler im Motorblock auch dazu genutzt wird, den Kühlerventilator anzuschalten.
Auch wenn dein Gebläsegehäuse zerstört ist, bau doch mal das von mir erwähnte Teil aus, mach ein Foto, und ich sag' dir was es ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen