Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klappern Beifahrertür -drehzalabhängig
#3
das klappern aus diesem Auto rauszukriegen wird ein Unterfangen der Unmöglichkeit - ich probier es auch schon unzählbar lange *ggg* Das (wohl Phase 1) Amaturenbrett gibt nicht auf Smile Einzig was glaub ich hilft wär, komplett rausnehmen, von hinten was versteifen mit Dämmatten und wieder auf Gummipuffern einbauen. Das billig Plastik vibriert sich halt sonst tot.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klappern Beifahrertür -drehzalabhängig - von halve85 - 28.12.2006, 17:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wassereinbruch Beifahrertür Twingo 1 HeikoB 4 6.113 03.02.2018, 17:44
Letzter Beitrag: HeikoB
  Werkstatt bekommt klappern nicht weg (ist eine Rückgabe möglich da noch Garantie ) Heiko2012 3 5.465 27.12.2013, 18:20
Letzter Beitrag: TobY87
ZZTwingo1 2sek Klappern!!! BlackDrako 14 19.655 18.01.2011, 17:27
Letzter Beitrag: BlackDrako
  D4f klappern vorne rechts nach ausschalten|läuft unrund bzw geht aus dice7 1 4.489 18.11.2008, 00:17
Letzter Beitrag: Teefax
  Beifahrertür zerkratzt/zerbeult - was nun? mrmeotz 3 4.417 08.09.2008, 23:39
Letzter Beitrag: mrmeotz
  Sturzeinstellung/ Klappern nach tieferlegen mit Federn MorphisTwingo 2 3.831 05.02.2008, 18:11
Letzter Beitrag: doggyfizzle
  Verbrauch gestiegen, klappern/ruckeln twingi 8 8.016 10.01.2008, 11:11
Letzter Beitrag: twingi
  klappern am linken Vorderrad filofax 0 3.356 15.01.2007, 19:22
Letzter Beitrag: filofax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste