![]() |
Klappern Beifahrertür -drehzalabhängig - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Klappern Beifahrertür -drehzalabhängig (/thread-3112.html) |
Klappern Beifahrertür -drehzalabhängig - chrischan - 28.12.2006 [font=Courier][size=medium][color=black][align=left] Hallo zusammen, ich bin seit einer Woche Twingo-Besitzer (Model Liberty, schwarz, Bj. 2001). Das Auto macht eine Heidenfreude, aber auch einen Heidenlärm: Und zwar im Standgas: In der Beifahrertüre/Türverkleidung klapptert´s wie Sau. Da ich Neuling beim Twingo bin: Wisst ihr was das sein könnte (Lautsprecher?) bzw. wie man die Türverkleidung runter bekommt ohne alles zu ramponieren? Freu mich auf Tipps und 1000 Dank im voraus. Chrischan RE: Klappern Beifahrertür -drehzalabhängig - coe - 28.12.2006 türverkleidung is eigentlich nur geklipst, bis auf die sichtbaren schrauben. soweit ich mich erinnenere 2. ein großen torx ca T30 wo der türöffner is un ein kleineren ca T20 in der griffschale zum türzuziehen. wenn du die beiden teile runter hast, kannst du die große türabdeckung vorsichtig von der seite runterhebeln. is von hinten wie mit druckknöpfen dran. nur wie im phase 2 das doorboard fest is, weiß ich nich, kann sein das du das vorher abmachen mußt, weiß ich aber nich, da ich phase 1 fahre un die original ohne doorboard sind. gruß co RE: Klappern Beifahrertür -drehzalabhängig - halve85 - 28.12.2006 das klappern aus diesem Auto rauszukriegen wird ein Unterfangen der Unmöglichkeit - ich probier es auch schon unzählbar lange *ggg* Das (wohl Phase 1) Amaturenbrett gibt nicht auf ![]() RE: Klappern Beifahrertür -drehzalabhängig - Donovan - 28.12.2006 Klappern im stand gas auf der Beifahrer seite das kenn ich. hatte mein vater bei seinem auch gehabt, machs fenster mal nen spalt nach unten , wens klappern weck is dan ist die halterung fom fenster, oder der motor fürs fenster locker, irgend was in der richtung wa es, was weis ich leider nicht mehr, mpüste noch mal die werkstatt fragen, aber der dürfte das auch nicht mehr wissen RE: Klappern Beifahrertür -drehzalabhängig - aluere - 28.12.2006 klappern kommt mir im allgemeinen bekannt vor .. ich habs jedoch beim beschleunigen a weng .. und vor ner weile wars ganz extrem .. da sind irgendwie 2 klippse der motorabdeckung weggebrochen un da hat die immer einen höllen lärm gemacht .. ich dacht scho mein getriebe od irgendwas am motor is im eimer .. nu steht die abdeckung als raumdeko in meinem zimmer ![]() RE: Klappern Beifahrertür -drehzalabhängig - chrischan - 29.12.2006 Hey Leute, wow, vielen vielen Dank für die zahlreichen Tipps, ist ja echt toll wie schnell man hier Feedback bekommt. Werde mich mal am Wochenende dran machen und mir die Klappertüre vornehmen. ![]() Berichte dann, woran´s gelegen hat. Euch allen einen guten Rutsch. chrischan |