06.09.2006, 16:39
So ich habe meinen Twingo noch mal von 2 verschiedenen Werkstätten kontrollieren lassen und beide haben gemeint, das man da nichts machen könne, es sei bei dem Auto halt normal, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und muss sagen ich komme gut damit klar.
Das mit dem Gang das der harkt da habe ich auch den Fehler erklärt bekommen und zwar muss der Vorbesitzer meines Twingos die Gänge gehackt haben, so das die Synchronisationsringe nicht mit gekommen sind, das hat da zu geführt das die nicht mehr genau auf einander ab gestimmt sind und jetzt beim einlegen der Gänge harken .
die Lösung des ganzen wäre ein neues Getriebe, aber das kann ich mir 1. nicht leisten und 2. stört es mich nicht so sehr das ich mir ein neues Getriebe dafür kaufen würde.
Das mit dem Gang das der harkt da habe ich auch den Fehler erklärt bekommen und zwar muss der Vorbesitzer meines Twingos die Gänge gehackt haben, so das die Synchronisationsringe nicht mit gekommen sind, das hat da zu geführt das die nicht mehr genau auf einander ab gestimmt sind und jetzt beim einlegen der Gänge harken .
die Lösung des ganzen wäre ein neues Getriebe, aber das kann ich mir 1. nicht leisten und 2. stört es mich nicht so sehr das ich mir ein neues Getriebe dafür kaufen würde.
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.