15.06.2006, 20:51
Das Getriebe öl wurde mir beim kauf des Twingos ausgetauscht und danach ging es auch eine zeit lang etwas leichter, doch nur mittlerweile tut man sich vie in meinem 1. post beschrieben halt richtig schwer.
Das Sanfte Gleiten der Gänge kenne ich vom Twingo meines Vaters, dessen Gänge kann man mit fast ohne eine größeren kraft Aufwand, von dem her habe ich mir erhofft das hier jemand etwas wüste woran es liegen kann, zurück schalten tue ich in den 2. gang zwischen 30 und 25kmh und in den 1. gehe ich entweder im stand oder ab 10kmh
Könnte es bei dem Getriebe helfen wen ich dieses mal in einer nicht Renault Werkstatt neu einstellen lasse? Oder sagt ihr nein das bringt auch nichts?
Kann man bei der Servolenkung an irgendetwas erkennen das diese nicht ausschaltet(außer am Fahrverhalten) wen dies nicht der fall ist, kann man die Servolenkung irgend wie ausschalten?
Das Sanfte Gleiten der Gänge kenne ich vom Twingo meines Vaters, dessen Gänge kann man mit fast ohne eine größeren kraft Aufwand, von dem her habe ich mir erhofft das hier jemand etwas wüste woran es liegen kann, zurück schalten tue ich in den 2. gang zwischen 30 und 25kmh und in den 1. gehe ich entweder im stand oder ab 10kmh
Könnte es bei dem Getriebe helfen wen ich dieses mal in einer nicht Renault Werkstatt neu einstellen lasse? Oder sagt ihr nein das bringt auch nichts?
Kann man bei der Servolenkung an irgendetwas erkennen das diese nicht ausschaltet(außer am Fahrverhalten) wen dies nicht der fall ist, kann man die Servolenkung irgend wie ausschalten?
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.