15.06.2006, 00:47
Hallo, ich habe seit geraumer zeit mit meinem Twingo leichte Probleme, es handelt sich um einen Twingo Metropolis Baujahr1999.
Nun hat sich vorlegendes ergeben, seit dem kauf des Fahrzeuges Geht die Gangschaltung beim zurück schalten in den 1. oder2. gang recht schwer, man muss sie teilweise richtig über einen Widerstand hinaus Drücken welcher auf der hälfte des Weges auf tritt, es ist sogar schon des Öfteren vorgekommen das ich den halb eingelegten gang noch einmal komplett heraus nehmen musste um mit Schwung und kraft in den gewünschten Gang zu kommen.
Auch habe ich das Problem das Meine Servolenkung extrem leichtgängig seit dem Letzten Werkstatt besuch ist, was gemacht wurde war eigentlich nur ein neu einstellen der spur da sich diese nach eine unfreiwilligen Bekanntschaft mit einem zu hohen Bordstein verzogen hatte. Die Werkstatt hatte die Servolenkung so wie alles Mögliche durch gecheckt, dabei hatten sie auch einen leichten defekt in der Antriebswelle entdeckt, diese hatte die Lenkung immer wieder zu schnell gerade gezogen(laut Werkstatt)
Nun ist mein Twingo wieder in einem einwandfreien technischen zustand.
Aber trotz allem geht Meine Servolenkung Viel zu leichtgängig, und man muss aufpassen das man beim überholen eines LKWs nicht zu sehr anfängt zu schlingern, ja sogar beim überholen eines in etwa gleich großen Autos fängt der Twingo an zu schwimmen.
Das ist jetzt einmal die Problem Beschreibung, meine Frage nun ist.
Wer hat ähnliche Erfahrungen mit seinem Twingo machen müssen/können und was war oder ist der Fehler, oder sind diese „Probleme“ für dieses Baujahr „normal“?
M F G Donovan
PS:
Neue Stoßdämpfer hat er bereits, an diesen kann es also nicht liegen
Nun hat sich vorlegendes ergeben, seit dem kauf des Fahrzeuges Geht die Gangschaltung beim zurück schalten in den 1. oder2. gang recht schwer, man muss sie teilweise richtig über einen Widerstand hinaus Drücken welcher auf der hälfte des Weges auf tritt, es ist sogar schon des Öfteren vorgekommen das ich den halb eingelegten gang noch einmal komplett heraus nehmen musste um mit Schwung und kraft in den gewünschten Gang zu kommen.
Auch habe ich das Problem das Meine Servolenkung extrem leichtgängig seit dem Letzten Werkstatt besuch ist, was gemacht wurde war eigentlich nur ein neu einstellen der spur da sich diese nach eine unfreiwilligen Bekanntschaft mit einem zu hohen Bordstein verzogen hatte. Die Werkstatt hatte die Servolenkung so wie alles Mögliche durch gecheckt, dabei hatten sie auch einen leichten defekt in der Antriebswelle entdeckt, diese hatte die Lenkung immer wieder zu schnell gerade gezogen(laut Werkstatt)
Nun ist mein Twingo wieder in einem einwandfreien technischen zustand.
Aber trotz allem geht Meine Servolenkung Viel zu leichtgängig, und man muss aufpassen das man beim überholen eines LKWs nicht zu sehr anfängt zu schlingern, ja sogar beim überholen eines in etwa gleich großen Autos fängt der Twingo an zu schwimmen.
Das ist jetzt einmal die Problem Beschreibung, meine Frage nun ist.
Wer hat ähnliche Erfahrungen mit seinem Twingo machen müssen/können und was war oder ist der Fehler, oder sind diese „Probleme“ für dieses Baujahr „normal“?
M F G Donovan
PS:
Neue Stoßdämpfer hat er bereits, an diesen kann es also nicht liegen
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.