25.06.2005, 00:33
@kirsche: achso.. nur rodek und Boa.. *gähn* (sorry.. ich konnt mich nicht beherrschen
)
@dingo: Also als reine Zusatzbatterie wird die Stinger SPV 35 angegeben zu einem UVP von 150 Euro.. ist wohl keine richtige Gelbatterie, sondern eine sogenannte AGM Batterie, da die Schwefelsäure dort durch ein Vlies gebunden wird. Diese hat eine Nennkapazität von 35 AH und einem Kälteprüfstrom von 438 Ampere.. *G* Das sollte eigentlich bis zu 2 - 2,5 KW (eventuell sogar noch mehr) reichen an Stromaufnahme. Ansonsten halt auf digitale Endstufen umrüsten..
Die günstigste richtige Gelbatterie ist die AIV Green Power 900, die allerdings nur 13 AH hat und maximal 400 Ampere abgibt. Als Starterbatterie würde ich eine von Optima nehmen, weiss aber leider nicht, ob die überhaupt in den Schacht passen beim Twingo. Die 815 Redtop hat sehr gut abgeschnitten, mit 50 AH und 815 Ampere Stromlieferung..
Ist angegeben mit 220 Euro...
MFG
Karsten

@dingo: Also als reine Zusatzbatterie wird die Stinger SPV 35 angegeben zu einem UVP von 150 Euro.. ist wohl keine richtige Gelbatterie, sondern eine sogenannte AGM Batterie, da die Schwefelsäure dort durch ein Vlies gebunden wird. Diese hat eine Nennkapazität von 35 AH und einem Kälteprüfstrom von 438 Ampere.. *G* Das sollte eigentlich bis zu 2 - 2,5 KW (eventuell sogar noch mehr) reichen an Stromaufnahme. Ansonsten halt auf digitale Endstufen umrüsten..


MFG
Karsten
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)