05.10.2002, 12:45
@ Ben
Habe ich natürlich gemacht, der weigert sich aber. Sagt das Auto war schon vorher Kaputt, ich habe das Auto aber hingefahren und nicht geschoben!
Habe es jetzt zur R-Werkstatt schleppen lassen und die versuchen das Steuergerät auszulesen. Können aber nicht sagen, ob die überhaupt drauf zugreifen können. Naja, abwarten.
@ Sniperboy
Der Schlüssel kanns nicht sein, denn mit dem Ersatzschlüssel funktioniert's auch nicht. Und der rote Punkt blinkt garnicht in dem "Instrumenten" Display.
Ich vermute mal, dass die Ganze Wegfahrsperre ein kurzen, wie auch immer bekommen hat und flöten gegangen ist. Und die sperrt doch die Einspritzanlage, oder so. Also bevor die Wegfahrsperre nicht entriegelt wird springt der nicht an!
@ all
Twingo ist BJ: 97 mit dem D7F, aber mit 54 PS. Also mit nem 32 Poligem Steuergerät, d.h. ohne sequentielle Einspritzung, sondern mit der parallelen.
Habe ich natürlich gemacht, der weigert sich aber. Sagt das Auto war schon vorher Kaputt, ich habe das Auto aber hingefahren und nicht geschoben!
Habe es jetzt zur R-Werkstatt schleppen lassen und die versuchen das Steuergerät auszulesen. Können aber nicht sagen, ob die überhaupt drauf zugreifen können. Naja, abwarten.
@ Sniperboy
Der Schlüssel kanns nicht sein, denn mit dem Ersatzschlüssel funktioniert's auch nicht. Und der rote Punkt blinkt garnicht in dem "Instrumenten" Display.
Ich vermute mal, dass die Ganze Wegfahrsperre ein kurzen, wie auch immer bekommen hat und flöten gegangen ist. Und die sperrt doch die Einspritzanlage, oder so. Also bevor die Wegfahrsperre nicht entriegelt wird springt der nicht an!
@ all
Twingo ist BJ: 97 mit dem D7F, aber mit 54 PS. Also mit nem 32 Poligem Steuergerät, d.h. ohne sequentielle Einspritzung, sondern mit der parallelen.