Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi,
ich müsste vorn die Radlager tauschen beim Phase 1-Twingo.
Benötige ich dafür spezielles Werkzeug?
Gruss
Twingo 1.2 16V „Initiale“ Phase III Bj. 2001
Beiträge: 33.462
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
218
Bedankte sich: 7356
7944x gedankt in 6493 Beiträgen
Jein.
Ein Ebay Radlagerwerkzeugsatz (ca 100 Euro) erleichtert die Arbeit ungemein.
Der Achsschenkel kann z.B. drin bleiben.
Außerdem reduziert so ein Werkzeug die Gefahr ungemein, das neue Lager schon beim Einbau zu zerstören.
Wer viele wirklich fette Scheiben und Hülsen und Gewindestangen sein Eigen nennt, der kann es auch so machen.
Sieh' dir mal den Tipps Beitrag von Raini an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 206
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das schwierigste ist dabei das rauspressen der alten und das reinpressen der neuen Lager! Habe sie mir bei uns auf Arbeit rauspressen lassen da ich so keine möglichkeit hatte.
Der rest ist eigendlich simpel.
Beiträge: 33.462
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
218
Bedankte sich: 7356
7944x gedankt in 6493 Beiträgen
Und daher sage ich, Werkzeugsatz kaufen.
Das Federbein zu lösen ist ja nun nicht schwer.
Die Wellenmutter zu lösen schon etwas mehr.
Geht am besten mit Stahlfelge auf dem Boden stehend.
Die Welle aus der Nabe zu schieben geht je nach Baujahr wie von selbst,
oder aber die ist mit Sicherungsmittel eingeklebt, dann wird auch das schon schwierig ohne Spezialwerkzeug.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 108
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
27x gedankt in 15 Beiträgen
Jetzt muss ich doch mal diesen Urlat-Thread rauskramen...
Ich habe mir vor Jahren so ein Radlagerwerkzeug mit einer Spindel, Druckkugellager und Spindelmutter nebst einem Satz Pressscheiben gekauft und das hat auch tapfer einige Male funktioniert.
Beim Auszug aus unserer Hobbywerkstatt letztes Jahr war der Koffer mit dem Werkzeug aber nicht mehr auffindbar.
Ich habe dann "blind" den Satz von BGS 67301 gekauft, dann aber lange das summende Radlager "vergessen".
Jetzt nervt es aber immer mehr, ich wollte, da wir den Twingo gerade eh für den Tüv richten, kurz mal das Radlager vorne links tauschen und siehe da: Die Spindelmutter hat M22 und ist deshalb zu fet und unbrauchbar für nen Twingo 1...
nun muss ich also noch mal kaufen. Folgende Frage:
Passt ne Spindelmutter mit M20, oder muss ich sogar eine noch dünnere mit M18 besorgen?
Die BGS 6250-1 hätte M20. Hat die jemand? Passt die? Taugt die Was?
Beiträge: 33.462
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
218
Bedankte sich: 7356
7944x gedankt in 6493 Beiträgen
20mm passt, gerade gecheckt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 108
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
27x gedankt in 15 Beiträgen
Mercy! Danke für s Nachschauen.
Die 20mm-Spindel gibts ja als Esatzteil BGS 6250-1 schon ab ca. 25 Euro. Und den Rest habe ich ja schon in dem Kasten mit der größeren Spindel.
Es kann also bald losgehen.