Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo c06 springt nicht mehr an
#1
Hallo mein twingo hat mich im Stich gelassen er hat kein Gas mehr angenommen und als ich ihn wieder starten wollte geht er nicht mehr an was kann das sein das Auto hat erst 9 2 tausend runter
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Da bist du ja irgendwie glücklos http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8776623
Was sagen die Lämpchen?
Hörst du die Benzinpumpe beim Einschalten der Zündung von hinten?
Hast du Starthilfe genommen?
Wann wurde der Zahnriemen gewechselt.
Klar, der hält 120.000 km, muss aner alle 5 Jahre gewechselt werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Es leuchtet keine Lampe Benzin pumpe läuft
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Keine Lämpchen ist doch schon auffällig.
Öldruck und Generator sollten doch schon mal leuchten.
Hast du Starthilfe genommen?
Wann wurde der Zahnriemen gewechselt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Haristwingo, in deinem Profil steht du hättest einen C3G Motor, also bis Bj 07.96, eingetragen haste aber Bj 97, was stimmt? Wenn das mit dem C3G stimmt, siehe dir das innere der Verteilerkappe an.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Die Leute können die Erstzulassung meistens besser bestimmen als den Motortyp, von daher würde ich mal vom D7F ausgehen.
So wie ich den seinen Fehlerbericht verstehe ist er in der Fahrt ausgegangen, da brauche ich eigentlich nicht nach Starthilfe zu fragen.
Ich hätte halt gerne ein bisschen mehr Input, auch und gerade zu den Lämpchen (auch beim Ausgehen).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Stimmt beides. Ein Foto sofort nach Zündung an und eines nach 20 Sekunden wäre immer besser.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Hallo folgendes Problem mein twingo hat kein zündfunke nur ab und zu und dann geht er gleich wieder aus jetzt zu meiner Frage an der zündspule muss bei zündung an dauerhaft Klemme 15 Anliegen auf pin 3 oder bin ich da falsch ?
Weil wenn ich zündung Anmache habe ich kurz 12 Volt dann 0v und beim orgeln auch 0v kann mir jemand weiterhelfen bitte
Ps wfs ist aus blinkt nicht

Bj 2000
Müsste der d7f sein
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Moin,

ich würde erst einmal eine andere Bordbatterie anschließen.
Oder Starthilfe ?
Du kennst dich aus, wie man eine Bordbatterie testet und wie der Laderegler funktioniert ?


Gruß
Christian
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
D7F hat 58 PS, deckt sich das mit deinen Papieren? WfS blinkt nie,also auch nicht wenn Auto abgeschlossen ist, ist also deaktiviert worden? Bevor wir mit der Klemme 15 weitermachen bitte die Infos an uns geben.
Edith war hier
habe jetzt erst gesehen das du dir den Notfallcode hast berechnen lassen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Bitte nichts an der Elektrik Fumeln.
Dass die "Zündung" wieder ausgeschaltet wird ist normal, beim Orgeln muss sie aber wieder an gehen.
Wie gesagt, was sagen die Kontrollleuchten?
Sonst kommt noch der OT Geber in Frage.

Ah du bist der WFS Kandidat.
Da lässt sich nichts brücken, es wird nicht nur die Zündung abgeschaltet sondern das Motorsteuergerät weiger sich die Arbeit aufzunehmen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Ja das deckt sich mit meinen Papieren und ja ne neue Batterie is drin und es geht auch alles und das mit der wfs is so ich kann mit dem Schlüssel auf und abschließen also wegfahrsperre aktivieren und deaktivieren ganz normal aber er läuft nicht an und wenn er mal anläuft geht er gleich wieder aus und der ot Sensor ist schon getauscht und in einem anderren twingo getestet da läuft er mit dem ot Sensor und ich komme nicht mehr weiter die kontrolllampen is alles normal so wie es sein sollte und die kraftstoffpumpe arbeitet auch ich habe nur keinen zündfunke und bin neu hier und kenne mich nicht wirklich gut aus das macht es noch bischen schwerer für mich aber ich vermute das das msg defekt is weil die wegfahrsperre aus is aber ich keine zündung habe und manchmal es eben doch geht aber dann geht er gleich wieder aus und nimmt auch kein Gas an in der Zeit wenn er ma kurz läuft dann läuft er ruig wie es sein sollte
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Wenn er kurz anläuft ist der OT Sensor in Ordnung.
Kurz anspringen und sofort wieder aus ist Wegfahrsperre, ob du das jetzt wahr haben willst oder nicht.
Das Motorsteuergerät ist so gut wie kaputt und sehr sehr sich nicht kaputt wenn der Motor mal kurz läuft.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Und was würdest du sagen was ich jetz machen soll bzw. Was ich tauschen muss das er dauerhaft an bleibt und jedes mal anläuft ?
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Du hast nochnicht einmal die Frage zur Wegfahrsperre in dem anderen Thread beantwortet
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8777575
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 N im Display und Twingo springt nicht an Luka_20 5 248 03.07.2025, 07:41
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 981 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 1.642 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 705 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.600 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 1.008 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar
ZZTwingo1 Twingo C06 BJ 1997 springt nicht an Nabicoz 7 3.667 13.10.2024, 05:27
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo C06 fährt nicht mehr Jan1996 25 14.023 01.02.2024, 21:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste