| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1910x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo!Lässt sich bei einem Twingo Phase 3 (EZ 12/2001) das originale RENAULT Becker BE 4740 Navi nachrüsten?
 
 Liegen die Kabel für Geschwindigkeitssignal etc. schon?
 
 Wo ist die GPS Antenne werkseitig bei diesem Navi-Radio untergebracht?
 
 Mein Twingo hat ein serienmäßiges Cassetten-Radio mit Lenkradfernbedienung. Passen die Stecker beim RENAULT-Becker Navi oder braucht es Adapter?
 
 Gruß Micha
 
Mein Fuhrpark:RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
 RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
 RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
 RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
 RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
 RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
 RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
 RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 78x gedankt in 7 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich würde das nicht machen. Für das Navi gibt es schon lange kein Aktuelles Kartenmaterial mehr. Also wirklich nur zu Empfehlen wenn man es aus Persönlichen Gründen haben möchte. Funktionell ist es nicht mehr EmpfehlenswertDas letzte offizielle Update war V10.0 und kam 2008, es wurde bezeichnet als "Final Update"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Apr 2018
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 1939x gedankt in 27 Beiträgen
 
 
	
	
		Würde das Thema hier gerne nochmal ausbuddeln.Könnte ein Navi mit CD bekommen.
 Kennt sich einer damit aus?
 Ist das GPS-Modul im Gerät drin oder muss man das zusätzlich verbauen ?
 Brauch man noch irgendwas spezielles zum anschließen ?
 
 mfg
 Hendrik
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
		
		
		08.09.2018, 11:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2019, 00:10 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Die GPS Antenne ist nicht drin.Vergiss diesen Blödsinn doch einfach.
 Ein 18 jahre alter Twingo ist das eine und fährt nicht schlechter als ein Twingo3.
 Ein über 10 Jahre altes Navi MIT CD! ist Steinzeit, das würde ich mir nicht antun.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Apr 2018
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 1939x gedankt in 27 Beiträgen
 
 
	
	
		So ich habe mir auch so ein Navi zugelgt   
Hat einer nen Plan wie ich dafür einen Code bekomme ? 
Die Renault App funktioniert da nämlich leider nicht.
 
mfg 
Hendrik
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Apr 2018
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 1939x gedankt in 27 Beiträgen
 
 
	
	
		 (04.10.2018, 14:02)Hendrik92 schrieb:  So ich habe mir auch so ein Navi zugelgt  Hat einer nen Plan wie ich dafür einen Code bekomme ?
 Die Renault App funktioniert da nämlich leider nicht.
 
 mfg
 Hendrik
 
So der Radiocode hat sich schon geklärt. Der Vorbesitzer hat die originale Radiokarte gefunden. 
Es scheint ja nicht sehr beliebt zu sein das originale Becker-Navi nachzurüsten da man im Forum nichts zu dem Thema findet. 
Wenn jemand doch noch nähere Infos dazu hat kann er es ja gerne hier rein posten.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.695 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
17 Bedankte sich: 353712x gedankt in 538 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich sehe es am Accord vom Kumpel: Das CD Navi ist Käse, im Vergleich zu preiswerten modernen Alternativen.Wie bereits geschrieben wurde: Funktional absolut nicht empfehlenswert, maximal für "nostalgische" Zwecke.
 
 Aber wozu ein Navi das heute nicht mehr aktuell läuft?
 Am Ende greift man dann doch wieder auf moderne Navis oder das Telefon zurück..
 
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
   Meine beiden: Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo   Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
5 Bedankte sich: 3681531x gedankt in 987 Beiträgen
 
 
	
	
		 (05.10.2018, 11:32)Hendrik92 schrieb:  Es scheint ja nicht sehr beliebt zu sein das originale Becker-Navi nachzurüsten da man im Forum nichts zu dem Thema findet. 
Das wundert mich nicht im geringsten, weil: 
-Der Radioschacht im Twingo sehr tief und steil angesetzt ist und so gar nicht im Blickfeld des Fahrers ist. 
-Es deswegen durch die Reflexionen schon schwer ist an einem Zubehör Radio halbwegs was auf dem Display zu erkennen. 
-Und dann soll ich noch auf dem kleinen Dispaly irgendwelche Pfeile und Hinweise erkennen? 
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die letzte Karte für das Navi 10 Jahre alt. In der Zeit wurden so viele BA, Bundestraßen und Landstraßen umgebaut / verlegt, das ich mich da lieber auf einen 2,99€ Atlas von der Tanke verlassen würde. 
Nahezu jedes Einsteiger Navi von Garmin, TomTom usw... für ~100€  kann erheblich mehr und bietet oft auch kostenlose Updates.
 
Ganz ehrlich? Selbst geschenkt würde ich mir das Teil nicht in´s Auto bauen, weil es in der Form einfach nicht brauchbar ist. 
Mit dem ollen Tuner List Radio kann ich (so wie immer) wenigsten noch Radio und Kassetten hören.
	 
-Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
 ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		nimm ein ausgedientes smartphone und eine kostenlose naviapp und du wirst besser besser ankommen als mit dem beckerfesteinbau.   
wenns billig sein soll, gehts auch so:
https://www.amazon.de/dp/B07F654HWQ/ref=...f9855f992c
https://www.amazon.de/dp/B07CVDVZ3W/ref=...d6a4e41046 
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Apr 2018
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 1939x gedankt in 27 Beiträgen
 
 
	
	
		Ums navigieren geht es mir ja gar nicht. Einfach um die Originalität. Und ein Navi in einem Kleinwagen und das zu der Zeit damals war schon was dolles.   
Ein altes Smartphone habe ich auch im Auto als Bordcomputer über Bluetooth OBD Adapter.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
5 Bedankte sich: 3681531x gedankt in 987 Beiträgen
 
 
	
	
		Gab es das Becker "Navdio" tatsächlich mal Serienmäßig in einem Twingo Modell, oder war das nur in der Aufpreisliste zu finden?Ich wüsste nicht, das ich das Teil schon mal in einem Twingo gesehen hätte.
 
-Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
 ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 03x gedankt in 3 Beiträgen
 
 
	
	
		in meinem Twingo ist ab Werk oder Händler ein Becker-Navi drin. Wenn man in den Schacht reinsieht ist da ziemlich viel Kabelzeugs drin. Ob das Navi überhaupt noch geht kann ich nicht sagen, da die CDs fehlen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1910x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Der Twingo Cinetic hatte es meines Wissens nach serienmäßig verbaut. Es hat eine separate GPS-Antenne. Ich habe es schlussendlich nicht nachgerüstet, auch wenn ich grundsätzlich Originalitätsfanatiker bin, da ich dann doch ein funktionierendes und halbwegs aktuelles Navi haben möchte.
	 
Mein Fuhrpark:RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
 RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
 RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
 RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
 RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
 RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
 RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
 RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 55x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich hab so ein Becker Teil serienmässig. Navigiert wird damit aber nicht mehr. Jedoch ist der Radioempfang erste Sahne. Ich bekomme hier im Bereich zwischen Augsburg und Bad Wörishofen OE3 und SRF 1 und 3 rein, sowie Münchner Regionalsender. Braucht keiner, ist in so einem Kleinstwagen aber dennoch erstaunlich.
	 
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399 
	Themen: 90 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
14 Bedankte sich: 297420x gedankt in 306 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich hänge mich hier auch mal kurz rein. Hab grade so ein Becker geschossen und will es auch verwenden. Wegen der Anschlüsse frage ich gerade in einem anderen Thread nach, daher bitte nicht hier antworten. Wollte nur bestätigen, dass der Klang und der Radioempfang gegenüber meinem Original-Tuner List deutlich besser sind. Allein dafür lohnt sich der Tausch, je nachdem, was man für das Becler bezahlt.
 KO Kriterum für mich ist allerdings der Anschluss der Original-LFB. Wenn die nicht damit funzt, werde ich wohl wieder zurückrüsten.
 |