Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
#1
ZZTwingo1 
Hallo,

mein kleiner Freund möchte nicht mehr so wie ich will.

ich bin heute an einer roten Ampel stehen geblieben und der Motor ging aus und sprang nicht mehr an.
Ich wurde danach nachhause abgeschleppt und hab mich auf die Fehlersuche begeben.

-Zündspule und Batterie vor einem Jahr neu
-batterie gemessen
-Zündfunke kontrolliert (nicht vorhanden)
-Kurbelwellensensor getauscht (nur ein gebrauchter immer noch kein zündfunke da)

Der Motor möchte Anspringen aber er schafft es ist. (Anlasser dreht etc)

Frage: hatte jemand schon so ein problem bzw könnte die Zündspule wieder kaputt sein ?


MFG
Marcel
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Wird die WFS abgeschaltet? Ansonsten den OT-Sensor prüfen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
also sobald ich die Zündung anmache blinkt das rote licht nichtmehr.

Ot / kurbelwellensensor habe ich getauscht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Der Sensor ist ein Renault-Originalteil? Lief er früher in einem anderen Renault?
Wir hatten mal ein Zubehörteil, das war verpolt angeschlossen.

Ansonsten die Primärseite an der Zündspule messen. Dein Auto hat einen Crashsensor (roter Knopf im Motorraum). Prüfen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
ich habe den Sensor auf einem Schrottplatz gekauft er hat die gleiche Bezeichnung etc.

wie misst mann die zündspule ? und was meinst du mit dem crashsensor ? ich habe so einen roten Knopf was kann/ soll man da Prüfen ?

danke für die Hilfe
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Hallo,
Was sagt denn der Fehlerspeicher???
Wenn die WFS funktioniert, würde ich erstmal auslesen. Falls du nichts zum auslesen hast, bestell dir einen BT-Adapter und lade torque runter. Denke mal es wird ein Fehler hinterlegt sein. Dann kann man weiter sehen.
Ohne auslesen verläuft es sonst in eine Rate-Spiel.

Grüße
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Und immer wieder die gleiche Fragerei:
Läuft die Benzinpumpe hörbar an wenn die Zündung eingeschaltet wird?
Welche Lämpchen bleiben brennen?
hast du in OBD Bluetooth Adapter?
Wenn nein bitte holen.
Und auch wenn kein Zündfunke da ist, dreht die Nockenwelle?
Ist beim Facelift nicht mehr so einfach zu sehen weil der Öleinfüller vorgezogen ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Wie leicht dreht der Motor beim Starten?
Nicht das der Zahnriemen gerissen ist.
Das ist meinem Schwager mit seinen Citroën Xm passiert.
Stand auch an der Ampel und auf einmal motor abgestorben und ließ sich nicht mehr starten.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Spritmonitor.de
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Daher ja auch die Frage ob die Nockenwelle dreht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Der Abschleppwagenfahrer hat ein OBD gerät dran gehangen und hat gesagt es sind keine Fehler vorhanden.

es leuchten folgende Lämpchen nach dem ich die Zündung anmache
-handbremse
-ölkännchen
-lenkrad gelb
-und batteriekontrollleuchte

wie kann man überprüfen ob die Nockenwelle dreht ?
ich kann nur sagen das der Zahnriemen bei ca95.000 km gemacht wurde und mein kleiner hat nun 112.000 km runter
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Da fehlt aber noch was. Mindestens die Motorkontrolle, die Temperatur- und die Airbagkontrolle und vermutlich auch die ABS-Lampe. Was bleibt an?
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Zündspule welcher Hersteller ?
OT-Geber vom Schrotti ist gaaanz schlecht, immer NEU !
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Motorkontrolle geht beim Facelift schon vor dem Start aus, Airbag und ABS sowieso.
Der Rest ist in Ordnung.
Ich fürchte leider immer noch um den Zahnriemen.
Nicht wegen der Kilometer, nicht wegen der Zeit, 5 Jahre.
Sondern deswegen http://www.twingotuningforum.de/thread-35272.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Zündspule ist von Bosch wurde von einer Werkstatt eingebaut und soll ein Original teil sein.
evtl kann ich die noch tauschen lassen auf Garantie.

Zahnriemen und Wasserpumpe wurde bevor ich ihn gekauft habe auch in einer Fachwerkstatt gewechselt.

Die Benzinpumpe höre ich nicht aber ich habe sie noch nie gehört wenn ich die Zündung anmache.
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Musst du aber hören.
Nur eine Sekunde.
Sonst klapp mal die Rückbank um oder lasse jemanden draußen unterm Auto hören.
Da muss man schon recht gehörgeschädigt sein um die nicht zu hören.
Je leerer der Tank desto lauter und umgekehrt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 N im Display und Twingo springt nicht an Luka_20 5 342 03.07.2025, 07:41
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.128 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Antriebsachse Geräusche beim Twingo 1 75PS launebaer 0 374 12.04.2025, 11:27
Letzter Beitrag: launebaer
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 1.844 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 759 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.759 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo 16v 75PS schlägt bei Lastwechsel twingomingo 3 2.290 09.11.2024, 20:51
Letzter Beitrag: Ciulik102
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 1.049 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste