Supertramp 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Stecker vordere Lambdasonde kontaktsprayen.
Gut wäre eine Prüf-LED für dein Auto, damit kannst du grob sehen,
ob Versorgungsspannung anliegt, Masse vorhanden ist und Unterbrechungen finden,usw..
Oft sind hier die Fehler: Kühlmittelsensor, Map-Sensor, Drokla-Poti,
Gaspedal-Poti und Verkabelung, sowie Steuergerät.
 
Könntest du via Diagnosegerät mal die Teilenummer vom Steuergerät mitteilen?!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe mich hier bisher nicht reingehängt weil alle üblichen Verdächtigen schon erschlagen wurde.
Mich interessiert: Womit ausgelesen?
Was genau ist das Ergebnis?
Schaue dir mal bitte alle Live Werte auf Plausibilität an.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das Signal der hinteren Sonde ist nicht verwertbar solange es nicht ausdrücklich vom Motorsteuergerät angefordert wird.
Imho wird die Sonndenheizung gar nicht erst angeworfen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Und was heißt das jetzt für mich???? Hat also nix mit der Sonde zu tun das Stottern???
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Nein, eher nicht.
Das Stottern müsste das Motorsteuergerät bemerken, und zwar mit Hilfe der ersten Sonde.
Beim D7F würde ich jetzt sagen liegt an den Kerzen, da spielt es auch keine Rolle ob die neu sind.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
			Supertramp 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Empfehle generell sowas wie - Kontakt 61 - zu verwenden
bei allen Steckverbindungen am Auto, insbesondere im Außenbereich.
Da der Lambda-Fehler sporadisch ist, kann man sich schon 
fast sicher sein, dass es die Steckverbindung mit Schuld ist.
Stecker Map-Sensor ebenso pflegen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Supertramp 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Motorcode bitte sagen.
Sichtbare Drosselklappe und 7.Stelle der Fahrgestellnummer eine 1,2 oder W,
dann ein D4F 708, Map-Sensor: 2 graue Kabel, 1 orange in der Mitte.
D4F 702 : der Map-Sensor hat Braun, Violett, Beige.
Auf festen Sitz prüfen !!
In jedem Fall kannst du beim mittleren Kabel das Signal messen,
bei Zündung ein: (knapp unter 5 Volt )
Bei Kabelbruch sollte er aber rauf und runter gehen im Leerlauf
und schlecht Gas annehmen. Stecker der Lambda-Sonden
und zur Zündspule bitte pflegen.
Bei der gebrauchten Ansaugbrücke drauf achten, dass die Dichtungen
zum Motor intakt und sauber sind, Drehmomente einhalten....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich war gestern Abend noch mal dran....und ich habe ihn vorher schon mal abgesprüht, aber irgendwie wohl nicht gründlich...jedenfalls scheinen es die Gummis von der Ansaugbrücke zu sein und er da Falschluft zieht....werde gleich mal gucken wo ich da 4 neue herbekomme....oder jemand ein TIP?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Falschluft macht normalerweise keine wirklichen Probleme, eben weil es keinen Luftmassenmesser gibt.
Im schlimmsten Fall gibt es eine deutlich erhöhte Leerlaufdrehzahl.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Spritz ich aber an die Verbindung von Kopf zu Ansaugkrümmer ändert sich der Lauf...Und er läuft ja auch zu Mager
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86
	Themen: 11
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
	
	
		Dann weißt du ja wo du suchen musst....Das würd ich auf jeenfall erst mal abstellen.