Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo ich wollte mal fragen ob es die Farbe Nebel blau auch in einer Spray Dose gibt oder wo ich die Farbe kaufen kann?
Musste meinen Kotflügel links neu lackieren
Lg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
		
		
		06.08.2014, 08:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2014, 08:41 von 9eor9.)
	
	 
	
		Spraydosenlack für einen ganzen Kotflügel ist Unsinn. Der Lack ist teuer und viel zu dünn. Dann lieber Autolack (2K) rollen. Zur Not und nur wenn man es wirklich kann 2K Lack im Preval-Sprayer verwenden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Supertramp 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Metallic-Lack hat mehrere Schichten plus Klarlack.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Außerdem will ich mal sehen wie man einen ganzen Kotflügel in Metallic Lack rollt ohne dass das auf 100m Entfernung schon total daneben aussieht...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Das stimmt natürlich,  aber glaubst du ernsthaft, dass es mit der Spraydose besser aussieht?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn man es mit ordentlich und mit Geduld macht, lässt sich auch ein Metallic-Lack per Dose ansehnlich lackieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Auch das stimmt aber es braucht  echte Übung, ist nicht billiger und vor allem ist der Lack nicht dauerhaltbar.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 22
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 46
	53x gedankt in 49 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe erst vor wenigen Wochen beim Benz meines Opas mehrere auch großflächige Teile mit Metallic Lack aus der Dose lackiert. Eine genaue Vorarbeit mit Rostentfernung (falls erforderlich), nass schleifen ect. ist dabei extra wichtig um ein gutes Ergebnis zu bekommen. Außerdem ist es wichtig zu versuchen die Farbe gleichmäßig und nicht du duck aufzutragen! Ich habe kreuzweise zwei mal Farbe und zwei mal Klarlack gesprüht. Allerdings hat der nachlackierte bei sehr genauem Hinsehen eine etwas andere Metallic Struktur wie der Originale Lack.
An den Stellen die schon vor drei oder vier Jahren lackiert worden sind ist bis jetzt auch noch keine Veränderung sichtbar geworden, außer das einige von diesen Stellen jetzt wieder zerschrammt waren!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
		
		
		06.08.2014, 20:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2014, 21:03 von 9eor9.)
	
	 
	
		Das Problem ist weniger die Fläche sondern Kanten und Rostschutz. Ein dosenlackierter Kotflügel rostet 10x schneller bei Salz zB. Ist der Untergrund bereits angerostet gammelt es extrem schnell. Es ist und bleibt eine Murkslösung. Auch ist die Gefahr der Wolkenbildung wesentlich höher, der Klarlack ist nicht dauerhaft UV- beständig, empfindlich gegen Waschstraßen usw usw.