Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Bitte nicht mehrfach posten.
Das sieht so aus als ob die Betriebsspanung fehlen würde.
Steckt die Sicherung überhaupt? Die Kontrolle sollte auch ohne Betriebsspannung brennen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke, mit der Frist meine ich nur die 4 Wochen. Aber so etwas hatte ich mir schon gedacht. Hoffe nur dass AU nicht ebenfalls neu gemacht werden muss. 
Sicherung werde ich morgen gleich kontrollieren. Danke.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955
	Themen: 46
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 551
	460x gedankt in 316 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		27.11.2013, 20:24 
	
	 
	
		Ich habe bisher noch nie so einen Ausdruck gesehen, was steht eigentlich in den Kreisen am rechten Rand? Da ist Leuchte Beifahrerairbag angemarkert. Bei Versorgungsspannung Steuergerät steht ja 1.DEF (ekt).
Ich hänge mich jetzt mal etwas aus dem Fenster. Ich habe das gleiche Problem Airbagleuchte leuchtet sporadisch. Als ich Montag Abend nach der Arbeit ins Auto steige war alles tot, Null, rein gar nichts. Ich war mir aber zu 99,99% sicher, dass  ich das Licht früh ausgemacht habe. Motorhaube auf und erstmal im Dunkeln raumgefischt. Und siehe da, britzel britzel, blaue Funken am Masseanschluss der Batterie. Der war lose, obwohl die Schraube bis zum Ende angezogen war. Ich bin dann scnell zurück in die Firme und habe einen Akkuschrauber und nen Kabelbinder geholt. 5mm Loch durch den Massepol der Batterie gebohrt (krumm und schief, bin ich nicht stolz drauf) und das Spannband vom Masseanschluss (das scheinbar für einen anderen Poldurchmesser bestimmt ist) mit dem Kabelbinder festgezogen. Die Airbagleucht hat auf der Heimfahrt immer noch geleuchtet aber ab Dienstagfrüh ist sie aus. Muss alles nichts bedeuten, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es doch was miteinander zu tun hat.
Prüf mal deinen Masseanschluß, eventuell ist der ja auch lose...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo, 
das Massekabel schließe ich aus. Das habe ich alles neu und frisch verschraubt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sachen gibt's die gibt's nicht wie man schön im Video mit den Autodoktoren gesehen hat. Vielleicht misst du mal direkt am Steuergerät die Versorgungsspannung.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		also laut MR_AIRBAGS_SRP.PDF aus der Doku heißt 
CO Stromkreisunterbrechung
CC Stromkreiskurzschluß 
CC1 Kurzschluß nach 12V
CC0 Kurzschluß nach Masse
1.DEF zuviele Mikrounterbrechungen 
..... klingt nach nem Wackelkontakt im Kabelbaum oder im Steuergerät des Airbagsystems.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nochmals Danke für die Auflösung der Fehlercodes.
Wobei man die Meldung Kurzschluss nach 12 Volt oder Masse meistens getrost vergessen kann.
Die Unterbrechungen sind fast immer ein Volltreffer.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 28
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 86
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
was kostet das Auslesen denn bei Renault?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 611
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 189
	127x gedankt in 98 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich hab vor einigen Jahren 30 EUR bezahlt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Und ein China CAN CLIP rund 100€, macht sich schnell bezahlt 
http://www.twingotuningforum.de/thread-27263.html
Aus Deutschland kaufen!
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen