Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Bei der vorderen mit Kunststoffschweissen, bei der hinteren mit Harz. Wird sind also beim jeweiligen Werkstoff der Stoßstangen geblieben, damit es auch dauerhaft hält.
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 156 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 33 
	23x gedankt in 18 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (08.09.2013, 16:57)lliillii schrieb:  Die Verkleidung,in dem der Sonnenschutz verschwindet ist beledert,nicht der ausziehbare Sonnenschutz an sich. 
Schade... Liebäugel mit 'nem Angebot für's Glasdach.
 
Denke, ich werde mir die Rollos mal genauer anschauen müssen und schauen, ob der Sonnenschutz austauschbar ist   
	 
	
	
Gruß, 
Patrick
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.104 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 17 
	60x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Der Hurricane hier aus dem Forum hat es,soweit ich es in Erinnerung habe,genau andersrum wie wir.Er hat dann alles ausziehbare mit Alcantara (?!) bezogen.
	 
	
	
Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit. 
Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ein paar Neuigkeiten gibt es. Es liegt eine Woche hinter uns, in der natürlich auch Brownie nicht zu kurz kam   
 
Findet den Fehler?    Da es ja ein Phase 2 ist, wollten wir hier und da Rostvorsorge betreiben. Beim Tankstutzen waren wir tatsächlich zu spät! Unglaublich. Dabei er erst um die 86tkm gelaufen. Aber da gibt es eben das Problem mit dem sich ansammelnden Dreck und der Feuchtigkeit. Ich denke viele von Euch wissen noch nicht, was da hinter der Innenraumverkleidung passiert    Naja, nicht schlimm. So sieht es jedenfalls in der Nahaufnahme aus:
  
Es wurde natürlich gescheit geschweißt und eine neue Halterung angefertigt. Ansonsten wurden alle Radhäuser und die Schweller von (wenig) öberflächlichem Rost befreit und mehr als ordentlich versiegelt. Da ist jetzt Ruhe   
 
Das Glasdach stand auch noch auf dem Programm. Also haben wir uns mal um die Gleitstücke gekümmert. Hier Fahrerseite:
  
...und hier die Beifahrerseite, Klasse!
  
Und so sah es hinterher aus:
  
Außerdem kamen dann noch folgende Dinge:
 
Servolenkung
  
Tippblinkermodul
  
...und einer frischen BMW Hupe, weil die letzte nimmer wollte   
 
Und schon bald geht es weiter   
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 65 
	191x gedankt in 153 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sehr schön wie das weiter geht ...und was wohl keiner auch anders erwartet^^ ...die obersten Fotos mit ROST sind ja schon "schlimm" und müssen auch korrigiert werden ...sind aber NIX zur derzeitigen Bastelstube meiner Tochter, ein 1600er VW Variant aus 72 (oder 73) aber, was ich damit eigentlich ausdrücken will, spätere 1er Twingos werden sicher in paar Jahrzehnten auch (nur) noch mit Hilfe ein paar qm Bleche und Schweisgerät wieder auf die Strasse gerettet werden ...aber, kein Ding, es ist möglich. Manches Todesurteil wegen korridierten Schwellern ...wie man hier auch öfters liest, ist dann schon ein vorprogrammiertes auf die Stirn kloppendes "Dong" von restaurierenden Fans des T1 im Jahr >2025 oder so 
Aber der Brownie schafft die 2025 sicher locker   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ohja, das glaube ich auch    Und sehr Recht hast Du.
	  
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 986 
	Themen: 70 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 23 
	83x gedankt in 72 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		So muss das und so kennt man euch    
Nicht nur "tunen" sondern auch erhalten    
Das gefällt   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594 
	Themen: 55 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 21
Bedankte sich: 290 
	373x gedankt in 292 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Klasse Arbeit! So ein Schmuckstück will ja noch lange leben und gesehen werden. Ich stell euch mal meinen hin zur Rostvorsorge  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Es ging natürlich Fröhlich weiter. An den Lufteinlässen haben wieder mit GfK gearbeitet. Da es hier aber nicht so recht halten mag auf Dauer, habe ich 2K Kleber bestellt, um Stoßstange und GFK zu verbinden. Ich habe damit bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht und wurde auch diesmal nicht enttäuscht. 
Es wurde also ein wenig Kleber besorgt   
 
Und ab dafür!
  
Als nächstes haben wir die Bleche angelegt und mal die Hella Tagfahrleuchten angehalten. So richtig überzeugt waren wir jedoch nicht.
  
Irgendwie sind sie Module doch recht groß. Da müssen wir noch eine andere Lösung finden.
 
Unterdessen wurde nach laaaaanger Zeit endlich mal der Rückfahrscheinwerfer in Gang gesetzt   
 
Nächste Woche geht es dann zum Lackierer.   
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 9 
	6x gedankt in 6 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Möchte mich auch mal zu wort melden    
Also vor euch kann man echt nur den Hut ziehen, was ihr mit dem Twingo gemacht habt!!! 
Es ist echt ein genuss den Beitrag zulesen und das verändern des Wagens stück für stück zu sehen... 
Wenn ihr den Wagen je verkaufen solltet, wäre er unbezahlbar!!! 
Macht weiter so, dank euch bin ich jetzt auch Twingo infiziert!!!   
Lg Tony
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.104 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 17 
	60x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Dankeschön,das hört man immer wieder gerne.   
Leider steht er noch immer beim Lackierer,welcher die letzen Monate viel mit Krankheitsausfällen zu tun hatte.Mit minimaler Personalbesetzung muss dann natürlich geschaut werden,das er die wichtigen Sachen vor zieht. 
Wir sind ja weiterhin noch mit Botox Bobby und meinem Dienstwagen (VW UP) unterwegs,da ist der Ausfall zu verkraften. 
Wenn es was neues gibt,dann wird selbstverständlich berichtet   
	 
	
	
Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit. 
Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 986 
	Themen: 70 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 23 
	83x gedankt in 72 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		freu mich schon wenn es weiter geht   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 237 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
	
	
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist. 
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!   
 
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt! 
 
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten?? 
 
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das ist es ja: der gute hatte ja beim Kauf keinen Rost und war in einem Top Zustand. Dass es um die Tankstutzen so schlecht steht haben wir auch erst zwischenzeitlich mal gemerkt, dann waren es aber eher richtig "olle" Phase 1 Modelle, die richtig was auf dem Buckel hatten. Da haben wir uns bei einem Phase 2 mit der geringen Laufleistung und dem Zustand wirklich keine Gedanken gemacht. Er hatte auch Null Rost was den Tankdeckel an sich angeht und mittlerweile blühte er an der Stelle. Shit happens, da mäckste nix    Als wir den Gammel hinterm Gummi vom Tankdeckel entdeckt haben ahnten wir ja direkt was und wurden auch belohnt, von daher kam das ja nicht von ungefähr.
 
In Zukunft ist man halt schlauer und jetzt ist das Teil eh für die Ewigkeit gebaut   
Wenn es hier weiter geht, melden wir uns wieder zur Stelle.
	  
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 1 
	3x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		steckt ja ne menge arbeit drinnen in dem kleinen    hut ab ! 
habt ihr in vom lackierer wieder ? 
 
MFG aus meerbusch
	  
	
	
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir   
 
	
	
 
 
	 
 |