Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Hoi,
Die seitenscheiben gehen flux.
Probier mal mit nem stufenlos verstellbarem heissluftfon herum.
Ich hab damals 12?!!! Sätze Folie gebraucht bis ich 1 perfektes ergebniss ohne schnibbeleien hatte.
Versagen an der heckscheibe ist also kein unding.
Schnibbeln an der Scheibe unbedingt lassen, erstens macht kein folierer das, wenn er Scheiben tönt, und zweitens ist eine nur halb funktionierende heckscheiben Heizung im Winter echt kacke.
Idee hier.
Hol dir vom Schrott oder von jmd anderem ne heckscheibe, an der du das machen kannst.
Gruß,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
ja seitenscheiben sind easy. die heckscheibe ist kompliziert. aktuell sind drei streifen folie aufgeklebt und sauber auf den heizdrähten geschnitten. das ist keine profilösung aber bis jetzt funktioniert es. man muss natürlich aufpassen das man die heizdrähte nicht zerschneidet.
wenn diese lösung mir nicht gefällt dann werde ich es so machen wie beim grauen. die arbeit einem profi überlassen. sowas mache ich zwar ungerne aber meistens ist es besser und (wenn man die fehlversuche einrechnet) billiger.
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Wie hast du denn die Heckscheibe gemacht Hurricane?
Also wenn du die Folie aussen auflegst (mit der nachher klebenden Seite zu dir), dann zb Babypuder auf die Scheibe unter die Folie gibst, in der Mitte etwas auslässt, sodass die Folie nicht komplett runterrutscht....und dann mit Rakel und Heißluftfön die Folie solange bearbeitest, bis keine Falten mehr drinne sind, passt sie nachher perfekt von der anderen seite dran.
Also quasi vorformen für die anschließende Verklebung. Versteht man das etwas?^^ So wirds wohl bei geklebten gewölbten Heckscheiben gemacht. Hab ich auf yt in nem guten Video gesehen vor ein paar Tagen...Ist doch ein Versuch wert. Bei mir im Auto ist sie auch geschnitten, find ich aber nicht so schön, weil man es ja von innen, wenn man drauf achtet, sieht...
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
So machen das die Profis aber brauchst ne Qualitätsfolie, die sind wohl dicker und ziehen sich besser zusammen.
Habsit soner Aldifolie probier ging auch bis ich zu lang auf einer Stelle war und durch.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
ich denke das verformen der folie dürfte bei mir nicht funktionieren. ist zu dünn. bis jetzt geht es ganz gut mit den drei streifen. mal sehen wie es aussieht wenn alles trocken ist.
den wagen selber zu lackieren war auch eine überlegung. ein größeres problem wäre es wahrscheinlich noch nicht einmal geworden aber ich hatte dazu einfach keine lust und auch zeit. bei lack will ich es auch perfekt haben und da lackiere ich ein teil auch gerne mehrmals wenn es beim ersten mal nicht klappt. also würde dabei viel zeit und viel nerven draufgehen. folie wollte ich schon immer mal versuchen und es ist auch zeitlich überschaubarer. im falle eines schadens ist so eine folie schnell erneuert und kostet kaum etwas. vielleicht wird beim nächsten wagen mal mit lack experimentiert.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
leider geht es nicht so weiter wie ich möchte. die letzten wochen ersticke ich an arbeit und wenn diese vorüber ist habe ich 24std notdienst. als beispiel bin ich jetzt gerade eben zurück vom einsatz. ich komme also zu nichts. ich hoffe aber am wochenende weiter zu kommen. morgen müsste mein notdienst vorrüber sein. mal sehen was passiert.
ein kleines problem hat sich aber aufgetan. die dichtung um die frontscheibe hat mir die folie hochgeschoben. ich habe also falten und blasen unter der folie. ich hoffe ich bekomme das gerichtet. wenn nicht muss das dach neu gemacht werden. es wird dann auch direkt alles mit sekundenkleber fixiert damit sowas nicht noch einmal passiert.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
ja das thema nacharbeit kenne ich. bis jetzt ging das auch immer. nur bei der stelle an der türe bin ich ein wenig ratlos. erhitzen und andrücken geht nämlich nicht mehr. ich überlege mir aber was.
auf jeden fall war das folieren eine interessante angelegenheit. wenn ich einen guten lack damit konservieren möchte würde ich es wieder tun. wenn ich einen kaputten lack damit aufhübschen möchte würde ich beim nächsten mal zu lack greifen. außer natürlich man will irgendwas mit struktur haben weil dafür gibt es meistens nur folie. das soll jetzt nicht heißen das folie schlecht ist. aber foliert habe ich einen wagen ja schon. also muss beim nächsten mal eine lackierung her.
bilder vom ganzen wagen kann ich gerne noch machen. aber die stoßfänger sind noch lange nicht fertig und alles ist ein wenig voll fingerabdrücke und schmutz.