Weiter gehts! Am Samstag haben wir uns in Münster an unserer Halle getroffen, um noch einige neue Teile zu montieren, Marcels Twingo fertig zu machen und, und und. Und? Genau... es kam mal wieder alles anders, als gedacht.
Zunächst sind wir natürlich heil und munter in Münster angekommen. Hier haben wir probehalber mal bei Hot Brownie die Zoro-Maske von Marcels Twingo angehalten: ja, das hat was
Marcel bereitete, wie man sieht, seinen Twingo schon auf das Pfingsttreffen in Gronau vor - lliillii und ich wollten unterdessen schon einmal die neuen Teile montieren etc
Und dann ging es los... Der alte Haubenlifter hatte sich - warum auch immer - verabschiedet und war höchstenfalls noch als Querflöte zu gebrauchen. Aber, da uns das Glück derzeit ja scheinbar hold ist, der Einbau eines Ersatzlifters aus der to do Kiste von PU, lliillii`s Schönwetter Twingo, wollte uns dann doch mehr beschäftigen, als gedacht. Denn: die Aufnahmen vom alten Lifter waren minimal anders, passten also nicht. Zu guter Letzt wollten dann die Sicherungssplinte nicht reingehen, was somit den Einsatz des Lifters direkt beendete. Diese Aktion hat dann schon einmal viel Zeit gebraucht und im Endeffekt nichts gebracht
Was ging dann schief? Tja... es sollten ein paar viele Teile lackiert werden in den Farben beige, braun und schwarz. Leider ist scheinbar beim lackieren ein wenig durcheinander gekommen und so trugen leider einige Teile schöne Farben, jedoch die falschen. Das trübte dann doch etwas die Laune, aber so etwas passiert eben. Man muss aber auch immer das positive sehen, denn die Mittelkonsole sollte so eigentlich gar nicht werden, gefällt uns mittlerweile dann aber doch sehr. So kann es eben manchmal gehen

Die anderen Teile werden dann eben nochmal gebadet. Sehr geil war, dass der Lackierer ein zweites Glasdach fertig lackiert hatte und schwarz Hochglanz. Damit hatten wir gar nicht gerechnet, da dies eine Arbeit für Zwischendurch und nicht aktuell auf dem Plan stand. Also? TOP!
Aber es kam noch schlimmer? Klaaaar

Da die Abdeckung der ZV / Glasdacheinheit auch lackiert werden sollte, hatte ich sowohl die Kabel und Stecker vom Glasdach Kabelbindern nach oben hin fixiert und ebenso die ZV Einheit. Beim abknipsen der Kabelbinder mit einem Seitenschneider dachte ich mir noch: sei vorsichtig mit dem Seitenschneider, nicht das Du etwas verkratzt oder beschädigst und diesen Gedanken noch nicht zu Ende gedacht, verabschiedete sich die Platine auch schon mit einem fröhlichen brrr brrr, brutzel brutzel und eine Rauchwolke sendete die klare Botschaft, dass diese Platine Ihre Schuldigkeit getan hat und Ihrem nächsten Leben als Motorsteuergerät wiedergeboren werden möchte. Au revoir! Was war passiert? Mit dem Seitenschneider unglücklich an die Platine gekommen, dabei zwei Lötpunkte überbrückt und wir hatten den Salat. Fortan ließ sich zwar noch die Wegfahrsperre ak- und deaktivieren, aber der Twingo nicht mehr auf und zu schließen. Das war dann einer der wenigen Momente, wo der liebe Chris dann auch mal vollends ausflippt

Wobei ich mich wirklich noch beherrscht habe.
Diese Geschichte hatte mich dann dermaßen aus der Fassung gebracht, dass das letzte Bild eine Bestandsaufnahme vom alten Glasdach ist. Das sagt uns also, dass da mal jemand richtig angepi**t war und keinen Bock mehr hatte
Der Twingo ließ sich also nicht mehr verriegeln - jetzt kann ich es ja schreiben, er steht ja nun in der sicheren Garage

- und diese Aktion hat dann natürlich nochmal richtig Zeit gekostet. Danke an Marcel für die Hilfe natürlich, denn es wurde immer später und später. Immerhin meinte es da oben einer wohl noch halbwegs gut mit uns, denn wir wollten auf jeden Fall das Auto noch einmal gründlich waschen, was an Sonntagen in NRW ja nicht geht. Wir hatten es also geschafft, am Samstagabend um 23:30 Uhr in einer funktionstüchtigen Waschbox zu sein - RESPEKT
Und auf einmal gesellte sich ein Marienkäfer in Wagenfarbe zu uns. Der wurde dann direkt mal geblitzdingst!
Ab in die Koje und nach gefühlten 2 Stunden Schlaf dann wieder aus der Furzmolle gequält, damit es nach Gronau gehen konnte. Hier dann mal ein paar Bilder von der Abfahrt.
Geiles Timing! Genau in dem Moment, als wir die A31 verließen und auf die Bundesstraße wollten, kam von links schon ein Gespann aus Richtung Münster gerollt und setzte sich direkt vor uns. DAS war mal echt geil

Hier dann ein paar Schnappschüsse mit dem Übeltäter.
Natürlich wurde die Gronauer Sonne nicht nur genutzt, um sich zu häuten um auf das Sommerfell zu wechseln, sondern auch für richtig schöne Schnappschüsse. Hier kann man dann auch endlich ein paar der neuen frisch lackierten Teile bewundern
Somit bleibt mir nur zu sagen: schönes Treffen in Gronau, schönen Tag verbracht, Danke an Marcel mal wieder für den Support, Danke an Katja für die echt coolen Aufkleber Danke an denjenigen, der mir gleich per PN unter Tränen gerührt mitteilt, dass er mir armen Kirchenmaus eine ZV-Platine und bestenfalls zwei Schlüssel dazu zu einem adäquaten Preis überlassen will, natürlich mit Abholung am morgigen Tag
Tja Leute, so hat man eben immer was zu tun und es wird nie langweilig. Danke für Eure Aufmerksamkeit

Meinungen sind hier immer gern gesehen, wisst Ihr ja.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen